zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • ali-bas.de
HomeNewsletterKontaktNetiquetteSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne WAF
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Satzung
  • Kommunalwahl 2020
  • Kreistagsfraktion
    • Aktuelles
    • Anträge
  • Ortsverbände
    • Grüne Ahlen
    • Grüne Beckum
    • Grüne Liste Beelen
    • GAL Ennigerloh
    • Grüne Everswinkel
    • Grüne Drensteinfurt
    • Grüne Oelde
    • Grüne Ostbevern
    • Grüne Sassenberg
    • Grüne Telgte
    • Grüne Warendorf
  • Grüne Jugend
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend NRW
  • Wahlarchiv
    • Bundestagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landtagswahl 2012
Kreisverband WarendorfKreistagsfraktion

Kreistagsfraktion

  • Aktuelles
  • Anträge

Unsere Kreistagsmitglieder

Valeska Grap, Telgte
Ulrich Schlösser, Telgte
Janina Schade, Everswinkel
Norbert Ostermann, Ahlen
Ursula Mindermann, Telgte
Marc Harenkamp, Drensteinfurt
Elisabeth Hollenhorst, Wadersloh
Ali Bas, Ahlen
Hedwig Tarner, Warendorf
Hubert Grobecker, Warendorf
Hildegard Termühlen, Ostbevern
Karl Stelthove, Everswinkel

Aktuelles aus der Kreistagsfraktion

14.11.2019

Antrag zum Stellenplan

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:

Der Landrat berichtet über die Aufgaben, die unter der Haushaltsstelle „Büro des Landrats“ bearbeitet werden, und stellt am Beispiel ‚Öffentlichkeitsarbeit‘ den Arbeitsumfang mittels einer Arbeitsplatzbeschreibung der zugehörigen Stellenanteile dar.

Begründung:

Die Kreistagsfraktion wünscht sich eine möglichst große Transparenz im Bereich des Stellenplans.

Mehr»

14.11.2019

Antrag zu Ausbau von Radwegen

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:

Die Mittel für den Radwegebau werden um 900.000€ aufgestockt. Die entsprechende Landesförderung wird beantragt.

Begründung:

Im Jahr 2018 hat der Kreistag mit großer Mehrheit das Radverkehrskonzept beschlossen. Bestandteil des Konzeptes ist eine Prioritätsliste. In der 1. Priorität wurden 10 Radwege(-stückchen) mit insgesamt 22,5km Länge eingestuft. Auch nach dem Bau dieser Radwege an besonders stark frequentierten Straßen verfügt nur gut die Hälfte der Kreisstraßen über Radwege. Für die Umsetzung der 1. Priorität wurden im Konzept 9,3Mio.€ veranschlagt. Mit unserem Antrag planen wir den ersten Schritt der Umsetzung.

Mehr»

14.11.2019

Antrag über einen Zuschuss an den RVM

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:

1. Die Zuwendung an den RVM werden seitens des Kreises Warendorf um 500.000€ erhöht.
2. Der Landrat ermuntert die Nachbarkreise, ihre Ausgaben zur Verbesserung der Angebotsqualität des ÖPNV in gleichem Maße zu erhöhen und ein Konzept zu entwickeln, mit dem zusätzliche Bedienungszeiten von Schnellbuslinien eingerichtet und die eingesetzten Busse mit der schadstoffärmsten Technik ausgestattet werden können.

Begründung:

Geringere Umweltbelastung aufgrund geringerer CO2-Emissionen.

Mehr»

13.11.2019

Antrag zur anteilsmäßigen Finanzierung des Projektes Hebammenzentrale Münsterland

Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen beantragt die anteilige Finanzierung von 2750 € für das Projekt Hebammenzentrale Münsterland.

Mehr»

13.11.2019

Antrag zur anteilmäßigen Finanzierung des Babylotsenprojektes am St. Franziskus Hospital Münster

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die anteilsmäßige Finanzierung von 17.100 € für das Babylotsenprojekt am St. Franziskus Hospital Münster dauerhaft ab dem 01.01.2020 zu übernehmen.

Begründung:

Das Babylotsenprojekt schließt in diesem ...

Mehr»

07.11.2019

Antrag zur Kompensation von CO2-Emissionen

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:

Der Kreis Warendorf setzt ab 2020 Kompensationsmaßnahmen für CO2-Emissionen um, die durch das Verwaltungshandeln und Beschlüsse des Kreistages und seiner Ausschüsse ausgelöst werden.

Begründung:

Der Klimawandel, insbesondere die Erderwärmung, ist wissenschaftlich hinreichend erforschte Realität. Die Verlangsamung der Erwärmung ist globale Aufgabe, zu der auch der Kreis Warendorf seinen Teil beitragen muss.

Mehr»

07.11.2019

Antrag zur Klimarelevanz von Beschlüssen des Kreistages und seiner Ausschüsse

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:

1. Sämtliche Beschlussvorlagen des Kreistages und seiner Ausschüsse werden zukünftig um den Prüfstein „Klimarelevanz wurde geprüft“ ergänzt. Bei entsprechenden Entscheidungen wird dies in der Begründung inhaltlich und hinsichtlich der klimarelevanten und ökonomischen Konsequenzen dargestellt.

2. Die Verwaltung erarbeitet Vorschläge, wie die CO2-Emmissionen in den Bereichen a) Investitionen und b) Anschaffung von Materialien quantifiziert werden können.

Mehr»

09.10.2019

„Platz da!“: Antrag zur Schaffung von Räumen für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen auf innerörtlichen Kreisstraßen

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:

Die Verwaltung wird beauftragt, eine Planung zu erstellen und umzusetzen, die für Radfahrer*innen auf Kreisstraßen innerorts einen beidseitigen Radweg oder durch Farbauftrag markierte Spuren und für Fußgänger*innen einen Bürgersteig oder markierte Flächen an jeder Seite vorsieht.
Diese Flächen sind an Kreuzungen und Straßeneinmündungen fortzusetzen.

 

 

Mehr»

09.10.2019

Anfrage zur Umsetzung des Radwegekonzeptes des Kreises Warendorf

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet um die Beantwortung der folgenden Fragen:

1. Ist es machbar, dass Kreisstraßen ohne eigenständigen Radweg mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung (70 km/h) ausgestattet werden?

2. Ist es machbar, dass Kreisstraßen ohne eigenständigen Radweg mit einem Radfahrstreifen ausgestattet werden?

Mehr»

28.08.2019

Anfrage zur ärztlichen Versorgung im Kreis Warendorf

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet bezugnehmend auf TOP 4 um die Beantwortung der folgenden Fragen:

1. Wie viele Allgemeinmediziner*innen im Sinne von Hausärzt*innen arbeiten in den 13 Städten und Gemeinden des Kreises Warendorf? Wir bitten a) um spezifische Angaben nach Ortsteilen, z. B. Vorhelm, Neubeckum, Westbevern, Bad Liesborn, Rinkerode… b) um die Angabe, ob eine volle Zahl oder Teilzeit von Praxisstunden angeboten wird.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»