Aktuelles aus dem Kreisverband
Resolution zum Atomausstieg!
Der Grüne Kreisverband Warendorf hat die Resolution von Bündnis AgiEL – AtomkraftgegnerInnen im Emsland mit unterzeichnet und spricht sich gegen eine Brennelementekooperation des französischen Atomkonzerns Framatome und des russischen Atomkonzerns Rosatom in Lingen aus. Die Brennelementeproduktion muss beendet werden und der Atomausstieg vorangebracht werden!
Mehr»
8. Grüne Artenschutzkonferenz Münsterland: Artenschutz | global – lokal | Unsere Verantwortung!
Am Samstag den 12.02.2022 findet ab 11:00 Uhr die 8. Grüne Artenschutzkonferenz statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wir die Konferenz erstmals digital stattfinden. Es ist wie schon in den Vorjahrenin keine Anmeldung notwendig, sondern der Zugang zum Zoom Meeting der Artenschutzkonferenz ist über einen Link auf der Webseite möglich: www.artenschutzkonferenz.de
Auf der Website ist auch das Programm hinterlegt sowie ein Flyer zum Download.
8. Grüne Artenschutzkonferenz Münsterland
Artenschutz | global – lokal | Unsere Verantwortung!
Mehr»
Grüne Kreismitgliederversammlung in Telgte
In der letzten Kreismitgliederversammlung des Jahres in Telgte ging es thematisch vor allem um die vergangene Bundestagswahl sowie die anstehende Landtagswahl und die Neuwahl des Vorstandes. Doch zunächst sprach Kreissprecher Ali Baş die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und der FDP an und betonte: „In den nächsten Tagen wird sich entscheiden, ob Deutschland den Herausforderungen des Klimawandels gerecht wird.“ Er verdeutlichte damit die Verantwortung der zukünftigen Regierung. Kreissprecherin Hedwig Tarner griff das Thema auf und nahm Bezug auf den UN-Klimagipfel in Glasgow und bekräftigte: „Die Menschheit kann sich ein Scheitern des Klimagipfels nicht erlauben. Es müssen jetzt alle gemeinsam handeln.“
Mehr»Veranstaltung "Der schmutzige Preis unserer Energiegewinnung" am 03.11.2021 in Telgte um 19:30 Uhr
Der grüne Kreisverband Warendorf und der Ortsverband der Grünen Telgte und laden am Mittwoch, den 03.11.2021 zu der Veranstaltung „Der schmutzige Preis unserer Energiegewinnung“ mit Vladimir Slivyak ein. Slivyak ist Co-Vorsitzender der russischen Umweltorganisation „Ecodefense“ und für seinen jahrzehntelangen Einsatz mit dem "Right Livelihood Award" 2021 ausgezeichnet worden, auch als Alternativer Nobelpreis bekannt.
Mehr»Grüne im Kreis Warendorf freuen sich über gutes Ergebnis bei der Bundestagswahl 2021
Im Kreis Warendorf konnten die Grünen mit Jessica Wessels als Direktkandidatin ein tolles Wahlergebnis von 12,9 % bei den Erststimmen erzielen.
Mehr»
Podiumsdiskussion vom DGB Kreisverband Warendorf in Ahlen
Zur vorletzten Podiumsdiskussion im Bundestagswahlkampf hatte der DGB Kreisverband Warendorf in das Haus Quante nach Ahlen eingeladen.
Mehr»Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl im St. Michael Gymnasium in Ahlen
In der Aula des St. Michael Gymnasiums in Ahlen fand eine von Schüler*innen organisierte Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl statt. Dieser Termin war der der Grünen Direktkandidatin Jessica Wessls ein besonderes Anliegen: "Demokratie lebt von Menschen, die sich einmischen und mitgestalten. Gut informierte junge Menschen sind die Zukunft unseres Landes."
Mehr»Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl von Kolping und KAB in Oelde
In guter Tradition luden auch wieder zur Bundestagswahl Kolping und KAB zu einer Podiumsdiskussion in das Bürgerhaus in Oelde ein.
Mehr»Grünes Sommerkino in Warendorf
Am kommenden Samstag, den 11.09.2021 wird im Rahmen des Grünen Sommerkinos der Film "Hallo, Diktator" im Scala Warendorf um 11:00 Uhr gezeigt.
Mehr»Podiumsdiskussion von der Alten Post in Oelde
Wie bereits zu den vergangenen Wahlen organisierte die "Alte Post" auch zur Bundestagswahl eine Diskussionsrunde für junge Wähler*innen. Aufgrund der Corona-Pandemie fand sie in der Aula des Thomas-Morus-Gymnasiums in Oelde als Live-Stream über die Kanäle der Alten Post bei You Tube, Twitch und Facebook statt.
Mehr»