Antrag auf unabhängige Prüfung der ordnungsgemäßen Umsetzung des Konzeptes der Offenen Ganztagsschule (OGS)
Hiermit stellen wir folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, die ordnungsgemäße und fachgerechte Umsetzung
des Konzeptes der Drensteinfurt durch eine unabhängige Institution prüfen zu
lassen.
Begründung:
Das Konzept der OGS gilt allgemein als gut und, wenn umgesetzt, vorerst ausreichend.
Doch innerhalb unserer Fraktion und bei einigen Eltern von Kindern der OGS gibt es Zweifel an dessen Umsetzung. Ziel des Antrages ist, eine unabhängige Kontrolle einzurichten, die sowohl die Arbeit in der OGS zu koordinieren ermöglicht, aber auch Schwächen in der Betreuung und dem Arbeitsablauf aufdeckt.
Dadurch können der bestehende Handlungsbedarf besser eingeschätzt und weitere Maßnahmen geplant werden.
Um den finanziellen Aufwand gering zu halten, könnten als Prüfer beispielsweise Studenten der FH Münster in einer von Professoren begleiteten Projektarbeit mit dem Thema „Qualität in OGS’en des Kreises Warendorf“ eingesetzt werden.
Kategorie
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.