Menü
Antrag auf unabhängige Prüfung der ordnungsgemäßen Umsetzung des Konzeptes der Offenen Ganztagsschule (OGS)
Hiermit stellen wir folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, die ordnungsgemäße und fachgerechte Umsetzung
des Konzeptes der Drensteinfurt durch eine unabhängige Institution prüfen zu
lassen.
Begründung:
Das Konzept der OGS gilt allgemein als gut und, wenn umgesetzt, vorerst ausreichend.
Doch innerhalb unserer Fraktion und bei einigen Eltern von Kindern der OGS gibt es Zweifel an dessen Umsetzung. Ziel des Antrages ist, eine unabhängige Kontrolle einzurichten, die sowohl die Arbeit in der OGS zu koordinieren ermöglicht, aber auch Schwächen in der Betreuung und dem Arbeitsablauf aufdeckt.
Dadurch können der bestehende Handlungsbedarf besser eingeschätzt und weitere Maßnahmen geplant werden.
Um den finanziellen Aufwand gering zu halten, könnten als Prüfer beispielsweise Studenten der FH Münster in einer von Professoren begleiteten Projektarbeit mit dem Thema „Qualität in OGS’en des Kreises Warendorf“ eingesetzt werden.
Kategorie
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.