Antrag:
Der Kreis Warendorf erstellt einen Sozialatlas, in dem die örtliche Verteilung der Bedarfsgemeinschaften nach SGB II und SGB XII dargestellt wird.
Begründung:
Viele Probleme der Bedarfsgemeinschaften sind mit ihrem Lebensumfeld eng verknüpft. Mit dem Sozialatlas wird das sozio-kulturelle Umfeld der Bedarfsgemeinschaften erfasst und dargestellt. Dadurch ermöglicht er allen Beteiligten eine Optimierung der Arbeit für die Bedarfsgemeinschaften. Weitere Informationen über die Ausgestaltung des Sozialatlas geben wir gern im Ausschuss.
Ergebnis:
wurde angenommen
zurück
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.