Antrag:
Der Kreis Warendorf erstellt einen Sozialatlas, in dem die örtliche Verteilung der Bedarfsgemeinschaften nach SGB II und SGB XII dargestellt wird.
Begründung:
Viele Probleme der Bedarfsgemeinschaften sind mit ihrem Lebensumfeld eng verknüpft. Mit dem Sozialatlas wird das sozio-kulturelle Umfeld der Bedarfsgemeinschaften erfasst und dargestellt. Dadurch ermöglicht er allen Beteiligten eine Optimierung der Arbeit für die Bedarfsgemeinschaften. Weitere Informationen über die Ausgestaltung des Sozialatlas geben wir gern im Ausschuss.
Ergebnis:
wurde angenommen
zurück
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]