Antrag:
Der Kreis Warendorf erstellt einen Sozialatlas, in dem die örtliche Verteilung der Bedarfsgemeinschaften nach SGB II und SGB XII dargestellt wird.
Begründung:
Viele Probleme der Bedarfsgemeinschaften sind mit ihrem Lebensumfeld eng verknüpft. Mit dem Sozialatlas wird das sozio-kulturelle Umfeld der Bedarfsgemeinschaften erfasst und dargestellt. Dadurch ermöglicht er allen Beteiligten eine Optimierung der Arbeit für die Bedarfsgemeinschaften. Weitere Informationen über die Ausgestaltung des Sozialatlas geben wir gern im Ausschuss.
Ergebnis:
wurde angenommen
zurück
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]