Anträge und Anfragen der Kreistagsfraktion
Antrag für die Sitzung des Kreistages am 16.12.2012
Die Sitzordnung bei Kreistagssitzungen wird so geändert, dass
a) die Kommunikation verbessert wird,
b) Verwaltung und Kreistagsmitglieder sich auf einer Ebene begegnen.
Antrag zur Beratung des Haushaltsplanentwurfes 2012
Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Gericke,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt an den Kreistag folgenden Antrag:
Im Haushaltsplan des Kreises Warendorf wird in den entsprechenden Produktbereichen 14 oder 15 eine Produktgruppe „Klimaschutz“ eingerichtet. In diese Produktgruppe wird ein Produkt aufgenommen, in dem die Stelle des Klimaschutzmanagers und die von ihm im Jahr 2012 durchzuführenden Tätigkeiten dargestellt werden.
Mehr»Gesundheitskonferenz im Frühjahr 2012 - Anträge zur Tagesordnung:
Sehr geehrter Herr Landrat!
Hiermit bitten wir Sie, folgende Tagesordnungspunkte in die Sitzung der Gesundheitskonferenz
im Frühjahr 2012 aufzunehmen und den Fraktionen der im Kreistag vertretenen Parteien sowie
den weiteren Mitgliedern der Gesundheitskonferenz zuzuleiten:
Unterstützung Antrag Frau & Beruf
Haushaltsplan 2012
Unterstützung Antrag Frau & Beruf
Zuschuss von 10.000 €
Die SPD Kreistagsfraktion Warendorf und die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen des
Kreistages Warendorf unterstützen den Antrag von Frau & Beruf und beantragen die
Summe in Höhe von 10.000 € für den Verein zur Förderung der Frauenerwerbstätigkeit im
Kreis Warendorf e.V. in den Haushalt 2012 bereitzustellen.
Einsatzes von Medikamenten in der Tierhaltung
Anfrage der Kreistagsfraktion, Bündnis 90/Die Grünen
Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Gericke,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt an den Kreistag folgende Anfrage:
Der Kreis Warendorf gehört zu den Regionen mit hoher Massentierhaltung und das mit
zunehmender Tendenz. Dem Veterinär- und Lebensmittelamt ist auch die Überwachung des
Einsatzes von Medikamenten in der Tierhaltung anvertraut.
Vollziehungsbeamte im Außendienst
Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Gericke,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt an den Kreistag folgenden Antrag:
Der Kreis Warendorf richtet zwei Stellen für kreiseigene Vollziehungsbeamte im Außendienst ein.
Mehr»Dioxin in Lebensmitteln
Antrag zur Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Umwelt
und Planung am 11. März 2011
Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Gericke,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt an den Kreistag folgenden
Antrag:
Das Thema „Dioxin in Lebensmitteln – Auswirkungen im Kreis Warendorf“ wird als Punkt auf
die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Umwelt und Planung
gesetzt.
Die Verwaltung wird gebeten, einen umfassenden Sachstandsbericht ihrer Aktivitäten zu den
sachlichen und rechtlichen Aspekten einer möglichen Verunreinigung von Lebensmitteln im
Zusammenhang mit dem Skandal um Dioxine in Futtermitteln zu geben.
Grüne setzen Erdgasbohrungen auf die Tagesordnung des Kreistages
Der Kreistag soll sich mit den geplanten Probebohrungen nach so genanntem „unkonventionellen Erdgas“ in Drensteinfurt befassen. Einen entsprechenden Antrag stellt die Kreistagsfraktion der Grünen für die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Umwelt und Planung im März 2011. Die Grünen fordern einen umfassenden Sachstandsbericht zu den sachlichen und rechtlichen Planungen der Kreisverwaltung. Der Kreis Warendorf ist die wasserrechtlich zuständige Genehmigungsbehörde für die von der Firma Exxon geplanten Probebohrungen, aber auch für die eventuelle spätere Förderung selbst.
Mehr»