Menü
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen besuchte die NABU-Naturschutzstation Münsterland auf dem ehemaligen Gutshof Haus Heidhorn am südlichen Stadtrand von Münster-Hiltrup. Sachkundig und mit viel Leidenschaft für Umwelt- und Naturschutz führten Dr. Britta Linnemann…
Eine sehr positive Bilanz ziehen die Delegierten des Grünen Kreisverbandes Warendorf: „Während der gesamten Konferenz herrschte eine sehr konzentrierte Arbeitsatmosphäre und es wurden die richtigen Weichen für die Arbeit der Grünen in Nordrhein-Westfalen gestellt“, so…
„Wie wollen wir in Wadersloh leben?“ Dieses Motto wählen der Kreisverband Warendorf von Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Gruppe Wadersloh für ihre erste gemeinsame Veranstaltung. Dafür haben sie Uli Ahlke, den ehem. Leiter des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit beim…
Mit klaren Zielen und Aufträgen schickt der grüne Kreisverband Warendorf seine Delegierten in die Landesdelegiertenkonferenz am ersten Juni-Wochenende. In zwei Mitgliederversammlungen wurden in den vergangenen Wochen Anträge formuliert und beschlossen und Positionen zu…
Am Samstag, den 06. Mai 2023 findet unsere 9. Grüne Artenschutzkonferenz unter dem Themenschwerpunkt "Wasser - Hitze - Artenschutz" in der Stadthalle Hiltrup statt. Der Einlass ist ab 10:30 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Es wird ein Kostenbeitrag von 5 € pro Person…
Unter den Titel „Wassermanagement in Zeiten der Klimakrise“ befasste sich der Kreisverband der Grünen am Wochenende in einer ganztägigen Konferenz mit den Folgen der Klimakrise für den natürlichen Wasserhaushalt des Münsterlandes und den notwendigen Konsequenzen für die…
Liebe Freundinnen und Freunde, am 25. März findet in Telgte unsere Wasserkonferenz statt, zu der wir Euch herzlich einladen: „Wassermanagement in Zeiten der Klimakrise" 25. März 2023, 11 bis 17 Uhr Bürgerhaus Telgte, Baßfeld 4, Telgte Sinkende Grundwasserstände und…
Grüne und Landwirtschaft: Ressource Wasser stand im Mittelpunkt Gedankenaustausch im Grünen Zentrum Der Schutz der Ressource Wasser stand im Mittelpunkt des Gedankenaustausches, zu dem sich Vertreter*innen von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Warendorf mit Vertretern der…
Anfrage zur Vorgehensweise des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes in der Sitzung des Ausschusses für Öffentliche Ordnung und Bevölkerungsschutz Wie der Presse zu entnehmen war, ist es auf einem Pferdehaltungsbetrieb in Oelde-Lette seit Jahrzehnten laut Presse zu…
Seit 1921 wird am 8. März der Weltfrauentag gefeiert. Erstmals wurde er am 19. März 1911 in Deutschland, Dänemark, Österreich-Ungarn und der Schweiz begangen, um Gleichberechtigung, Emanzipation und vor allem das Wahlrecht für Frauen zu erkämpfen. Seit 1921 wird der Tag immer…