Menü
07.11.19
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Der Kreis Warendorf setzt ab 2020 Kompensationsmaßnahmen für CO2-Emissionen um, die durch das Verwaltungshandeln und Beschlüsse des Kreistages und seiner Ausschüsse ausgelöst werden.
Begründung:
Der Klimawandel, insbesondere die Erderwärmung, ist wissenschaftlich hinreichend erforschte Realität. Die Verlangsamung der Erwärmung ist globale Aufgabe, zu der auch der Kreis Warendorf seinen Teil beitragen muss.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]