04.03.22 –
In der Ukraine herrscht Krieg. Hunderttausende Menschen verlassen ihre Heimat und werden zu Flüchtlingen in Europa. Angesichts dieser entsetzlichen Situation beantragt die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, den Kreis Warendorf im Sinne der Forderung der „Seebrücke“ zum „Sicheren Hafen“ zu erklären.
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragt:
1. Der Kreistag stützt die Angebote der Kommunen, ohne Anrechnung auf die Quoten zur Erfüllung der Aufnahmeverpflichtung weitere Flüchtlingsfamilien aufzunehmen, sofern eine angemessene Unterbringung gewährleistet werden kann.
Der Kreis Warendorf fordert Bund und Land auf, dieses Angebot anzunehmen und den entsprechenden finanziellen Ausgleich zu leisten.
2. Der Kreistag des Kreises Warendorf begrüßt alle Schritte in der EU, die dazu beitragen, ein europäisches Notfallrettungssystem unter anderem für aus Seenot gerettete Flüchtlinge weiter zu entwickeln.
3. Der Kreis Warendorf setzt sich für eine bestmögliche Integration der geflüchteten Menschen ein und stellt hierfür alle erforderlichen Ressourcen zur Verfügung.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]