17.01.24 –
Auch im Kreis Warendorf löst die entlarvende Recherche des Medienhauses „Correctiv“ deutliche Reaktionen aus. „Spätestens nach dem Treffen in Potsdam wird klar, dass es rechtsextremistische Netzwerke gibt, die verfassungsfeindliche und menschenverachtende Ziele verfolgen“, so der Sprecher des grünen Kreisverbandes, Ali Baş. „Die Menschen müssen sich über die Gefahren von rechts bewusst werden und überlegen, in was für einem Land sie leben möchten.“
Die Sprecherin Katja Behrendt fordert bürgerliches Engagement: „Demokratie ist kein Fußballspiel, das von den Rängen aus kommentiert wird. Alle sind gefordert und jetzt ist die Zeit, um Farbe zu bekennen.“
Der Kreisverband der Grünen ruft zur Teilnahme an Kundgebungen und Demonstrationen gegen rechts auf und weist auf die Demo von „Keinen Meter den Nazis“ am Freitag, dem 19. Januar, in Münster hin, die um 18 Uhr auf der Stubengasse beginnt. Der Vorstand des Kreisverbandes spricht sich mit deutlicher Mehrheit auch für die Prüfung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD aus.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.