23.09.21 –
Jede gesetzlich versicherte Frau hat während der Schwangerschaft, der Geburt, dem Wochenbett und während der Nachsorgezeit Anspruch auf die Hilfe durch eine Hebamme. Doch findet leider nicht jede Mutter tatsächlich eine Hebamme für diese Versorgungsleistungen.
Für junge Familien bedeutet das einen Wegfall von wesentlichen Leistungen, die dem Kindeswohl und der gesundheitlichen Versorgung der Mütter dienen.
Auch im Kreis Warendorf zeichnet sich seit längerer Zeit ein Mangel der Verfügbarkeit freiberuflich arbeitender Hebammen ab, da immer mehr Hebammen den Dienst auf Grund schlechter Rahmenbedingungen quittieren und es darüber hinaus an Nachwuchs fehlt.
Die Kreistagsfraktion von Bündis 90/Die Grünen stellt in diesem Zusammenhang nachfolgende Fragen:
DIe Kreistagsfraktion Warendorf von Bündnis 90 / Die Grünen bittet um schriftliche Beantwortung der Fragen vorab sowie um mündliche Beantwortung in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales am 23.09.2021.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]