Anfrage zu den Coronafolgen im schulischen Bereich

1. Inwieweit befasst sich die schulpsychologische Beratungsstelle mit den Folgen der Pandemie bei Schüler*innen und Lehrer*innen? 2. Inwieweit befasst sich die Schulsozialarbeit an den kreiseigenen Schulen mit den Folgen der Pandemie bei den Schüler*innen?

29.11.21 –

Im Ausschuss für Bildung, Integration, Kultur und Sport stellen wir folgende Anfrage:

 

  1. Inwieweit befasst sich die schulpsychologische Beratungsstelle mit den Folgen der Pandemie bei Schüler*innen und Lehrer*innen?
  2. Inwieweit befasst sich die Schulsozialarbeit an den kreiseigenen Schulen mit den Folgen der Pandemie bei den Schüler*innen?
  3. Wie ist der Rückgang der Schülerzahlen an den Berufskollegs des Kreises im laufenden Schuljahr im Vergleich zu den letzten zu erklären?
  4. Wie werden Schülerinnen und Schüler ohne Abschluss aus der Sekundarstufe 1 derzeit an den Berufskollegs aufgefangen?
  5. Was genau macht das „Kommunale Integrationsmanagement“ (KIM) im Kreis Warendorf? Eine Vorstellung der Arbeit des KIM im nächsten Jahr wäre aufschlussreich.

 

Kategorie

Kreistagsfraktion

Landratskandidatin Sophia Maschelski-Werning - Bild klicken für Sophias Homepage

Soziale Netzwerke

Landratskandidatin Sophia Maschelski-Werning - Bild klicken für Sophias Homepage

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]