20.11.12 –
Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Olaf Gericke!
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die Sitzung des
Finanzausschusses den o.g. TOP zu berücksichtigen und die nachfolgenden Anfragen
schriftlich zu beantworten.
1. Welches Volumen an erneuerbarer Energie wurde in 2010 und 2011 im Kreis
WAF erzeugt und welche Erträge wurden daraus erzielt?
2. Welche Höhe erreichten die durch die erneuerbaren Energien erzielten
Gewerbesteuern und Umsatzsteuern? In welchem Umfang beeinflusst die
erzielte Gewerbesteuer die Steuerkraftmesszahl und damit das
Umlagepotential für den Kreis Warendorf?
3. Mit welchem Wachstum und mit welchen Erträgen ist im Kreis WAF bei
weiterem Wachstum der erneuerbaren Energie zu rechnen, wenn der Kreis
WAF bis 2050 ein Energieautarkie-Konzept umsetzt?
Begründung:
Die Bevölkerung im Kreis Warendorf wird zur Zeit mit zahlreichen Veröffentlichungen zur
Kostenentwicklung der Energiepreise „informiert“. Wir möchten die Ertragsseite der
erneuerbaren Energie erfahren und bitten Sie daher um die Beantwortung der o.g.
Fragen.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]