25.10.23 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, für das Bauvorhaben des Bevölkerungsschutzzentrums einen begleitenden Arbeitskreis zu bilden, dem VertreterInnen der Fraktionen, der Verwaltung, der Feuerwehr, des Architekturbüros, der Fachplaner und des Projektsteuerers angehören.
Der Arbeitskreis hat beratende Funktion in allen Phasen und besteht über die gesamte Zeit der Planung, des Architektenwettbewerbs, des Nutzungskonzeptes und der Ausschreibung, bis zur Fertigstellung.
Begründung:
Der Kreis Warendorf beabsichtigt ein Bevölkerungsschutzzentrum zentral, voraussichtlich neben dem Kreishaus, zu errichten. Die Kosten belaufen sich geschätzt auf einen zweistelligen Millionenbetrag. Diese Kosten bedeuten für die kreisangehörigen Städte und Gemeinden durch die Kreisumlage eine erhebliche Belastung.
Bei einem Bauprojekt in der geplanten Größenordnung ist es sinnvoll, die Planung durch einen Arbeitskreis zu begleiten. Dieses Verfahren wurde auch in anderen Kreisen gewählt und ist ebenso in den Städten bei größeren Bauprojekten üblich.
Kategorie
Anträge | Finanzen | Haushaltsanträge | Kreistagsfraktion | Stadtentwicklung
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]