20.11.12 –
Sehr geehrter Herr Landrat,
hiermit übernehmen wir den Antrag der Schwangerschaftsberatungsstellen im Kreis Warendorf vom 14.08.12 und beantragen die Erhöhung der Unterstützung von 15.000 € auf allerdings 20.000 € (und nicht auf 25.000 €, wie in dem Antrag formuliert).
Begründung:
Es gibt eine große Nachfrage bedürftiger Menschen im Kreis Warendorf zur Bezuschussung von längerfristigen Verhütungsmitteln. Viele Menschen, alleine unter den ALG II- Empfängern, können sich Verhütungsmittel von längerer Dauer (siehe Auflistung und Kosten der einzelnen Verhütungsmaßnahmen) nicht leisten.
Der bisherige Fonds i.H.v. 15.000€, der insgesamt von 5 Beratungsstellen (der AWO, Diakonie, donum vitae, Sozialdienst katholischer Frauen und VARIA) des Kreises vergeben wird, reichte bisher nur für 51 Menschen in 2011.
Um weitere Zusagen und Hilfestellungen für mehr Menschen leisten zu können ist eine Erhöhung auf mindestens 20.000 € notwendig.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]