20.11.12 –
Sehr geehrter Herr Landrat,
hiermit übernehmen wir den Antrag der Schwangerschaftsberatungsstellen im Kreis Warendorf vom 14.08.12 und beantragen die Erhöhung der Unterstützung von 15.000 € auf allerdings 20.000 € (und nicht auf 25.000 €, wie in dem Antrag formuliert).
Begründung:
Es gibt eine große Nachfrage bedürftiger Menschen im Kreis Warendorf zur Bezuschussung von längerfristigen Verhütungsmitteln. Viele Menschen, alleine unter den ALG II- Empfängern, können sich Verhütungsmittel von längerer Dauer (siehe Auflistung und Kosten der einzelnen Verhütungsmaßnahmen) nicht leisten.
Der bisherige Fonds i.H.v. 15.000€, der insgesamt von 5 Beratungsstellen (der AWO, Diakonie, donum vitae, Sozialdienst katholischer Frauen und VARIA) des Kreises vergeben wird, reichte bisher nur für 51 Menschen in 2011.
Um weitere Zusagen und Hilfestellungen für mehr Menschen leisten zu können ist eine Erhöhung auf mindestens 20.000 € notwendig.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]