14.11.23 –
Im Rahmen der Haushaltsberatungen stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen folgenden Antrag:
Der für den gesamten Bereich der Sensibilisierung zur Gebäudesanierung eingestellte Betrag in Höhe von 10.000 € wird auf 20.000 € erhöht!
Begründung:
Nach Aussage der Kreisverwaltung sind 70 % der Wohngebäude im Kreis Warendorf vor 1988 mit entsprechend geringen energetischen Standards errichtet worden. Es ist dringend erforderlich zur Erreichung der Energie- und Klimaschutzziele diese Gebäude energetisch zu sanieren (Seite 514). Erst kürzlich griff das Magazin Der Spiegel dieses Thema mit einem Artikel unter dem Titel „Ein Land im Dämm-Schlaf“ auf.
Die Klimaschutzziele im Wärmesektor sind ohne eine großflächige Sanierung der älteren Gebäudebestände in Deutschland nicht erreichbar.
Hierzu bedarf es eines kompetenten Beratungsangebotes für Bürger und Bürgerinnen von Seiten des Kreises. Der eingestellte Betrag in Höhe von 10.000 € scheint uns für diese Leistung erheblich zu gering zu sein.
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]