Menü
Andrea Hofer-Jansen
Ennigerloh
63 Jahre
geschieden, 1 Sohn
Betreuungsassistentin
Hobbys: Schwimmen, Yoga, Lesen, Wandern/Spaziergänge mit dem Hund
Was hat Dich in die Politik gebracht?
Die Erfahrungen in der Frauen- und AKW-Bewegung
Lokalpolitische Erfahrung:
Von 1999-2004 Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Bauen und Verkehr, seit 2011 Mitglied im Stadtrat, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Bauen und Verkehr, im Ausschuss Eigenbetriebe, in der Gesellschafterversammlung der Städtischen Baugesellschaft und im Arbeitskreis Integriertes Stadtentwicklungskonzept
Lokalpolitische Schwerpunkte:
nachhaltige Stadtentwicklung, bei der die Ziele des städtischen Klimaschutzkonzeptes beachtet werden, Energiepolitik – Ausbau der regenerativen Energien, Klimapolitik – alle Entscheidungen im Stadtrat müssen unter klimapolitischen Gesichtspunkten getroffen werden, Verkehrspolitik – wir brauchen ein Verkehrskonzept, dass sowohl die Belange des Klimas und der Umwelt, als auch unserer Bürger und Bürgerinnen berücksichtigt (z.B. Ausbau des ÖPNV, sichere Fahrradrouten)
Was sind Deiner Meinung nach die bedeutendsten lokalen Zukunftsfragen im Kreis Warendorf, die es zu beantworten gilt?
Klimaschutz und daraus resultierend eine Verkehrswende, der Ausbau der regenerativen Energien
Motiviere mit EINEM Satz die jungen Wahlberechtigten in der Gemeinde, wählen zu gehen:
Kommunalpolitik bietet die Chance, die eigene Zukunft aktiv mitzugestalten
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.