Bernhard Drestomark
Telgte
68 Jahre
Drei erwachsene Kinder und ein, bzw. ab Mitte August zwei Enkelkinder
Lehrer am Gymnasium i. R.
Hobbys: Volleyball, Radwandern, Kommunalpolitik
Was mich in die Kommunalpolitik gebracht hat:
Ein nicht veröffentlichter Leserbrief zu einem Fischsterben etwa sieben Tonnen) in der Ems im August 1983; zu enge Bürgersteige, zu wenig Spielplätze in der Innenstadt
Politischer Werdegang / Erfahrungen / Sonstige Erfahrungen (z.B. Vereinsaktivitäten)
Meine kommunalpolitische Tätigkeit:
Gründungsmitglied „Verein für Völkerverständigung Telgte“ (heute: Z.iB.)
Zukunftsfragen im Kreis Warendorf, die es hier zu beantworten gilt:
Wohnraum muss auch für Personen bezahlbar sein, die nicht viel Geld verdienen. Der Kreis Warendorf muss überprüfen, ob Betriebe Hygiene – Mindeststandards einhalten, das Tierwohl im Stall beachtet wird, nicht zu viel Nitrat in die Flüsse gelangt, Fußgänger*innen und Rad Fahrende genügend Platz auf den Straßen haben.
“Wer sich nicht mit Politik beschäftigt, hat die politische Parteinahme, die er sich ersparen wollte, schon vollzogen: Er dient der herrschenden Partei.“ ( Max Frisch, Schriftsteller )
Schwerpunkte in der politischen Arbeit:
Finanzen, Soziales
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]