Menü
Elisabeth Hollenhorst
Wadersloh
57 Jahre
verheiratet
Bürokauffrau
Hobbys: Radfahren und das Münsterland erkunden, lesen und vorlesen lassen
Was hat Dich in die Politik gebracht?
Eltern, die mir die Freiheit gaben, die ich brauchte; Lehrer, die mich für Geschichte und Politik begeisterten und meine Diskussionsfreude stärkten; als junge Frau und Mutter der Wunsch in einer männerdominanten, konservativen Gemeindepolitik mitbestimmen zu wollen und eine Familie, die mich auf meinem Weg stets unterstützt.
Lokalpolitische Erfahrung:
Mandatsträgerin in der Gemeinde Wadersloh von 1989 bis 2017
Lokalpolitische Schwerpunkte:
(Lebenslange) Bildung, Umwelt- und Naturschutz
Was sind Deiner Meinung nach die bedeutendsten lokalen Zukunftsfragen im Kreis Warendorf, die es zu beantworten gilt?
Wie kann (kommunale) Politik gestaltet werden, damit Vielfalt, Freiheit und Solidarität ihren Platz in unserem Leben behalten und nicht die Angst vor der Zukunft und dem Fremden darüber bestimmen, was Menschen denken und wie sie handeln.
Motiviere mit EINEM Satz die jungen Wahlberechtigten in der Gemeinde, wählen zu gehen:
Du hast das Recht, selbstbestimmt zu leben! Nimm es in die Hand und - geh` wählen!
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]