Elisabeth Hollenhorst
Wadersloh
57 Jahre
verheiratet
Bürokauffrau
Hobbys: Radfahren und das Münsterland erkunden, lesen und vorlesen lassen
Was hat Dich in die Politik gebracht?
Eltern, die mir die Freiheit gaben, die ich brauchte; Lehrer, die mich für Geschichte und Politik begeisterten und meine Diskussionsfreude stärkten; als junge Frau und Mutter der Wunsch in einer männerdominanten, konservativen Gemeindepolitik mitbestimmen zu wollen und eine Familie, die mich auf meinem Weg stets unterstützt.
Lokalpolitische Erfahrung:
Mandatsträgerin in der Gemeinde Wadersloh von 1989 bis 2017
Lokalpolitische Schwerpunkte:
(Lebenslange) Bildung, Umwelt- und Naturschutz
Was sind Deiner Meinung nach die bedeutendsten lokalen Zukunftsfragen im Kreis Warendorf, die es zu beantworten gilt?
Wie kann (kommunale) Politik gestaltet werden, damit Vielfalt, Freiheit und Solidarität ihren Platz in unserem Leben behalten und nicht die Angst vor der Zukunft und dem Fremden darüber bestimmen, was Menschen denken und wie sie handeln.
Motiviere mit EINEM Satz die jungen Wahlberechtigten in der Gemeinde, wählen zu gehen:
Du hast das Recht, selbstbestimmt zu leben! Nimm es in die Hand und - geh` wählen!
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]