Hubert Grobecker
Warendorf
65 Jahre
verheiratet
Dipl.-Ing.
Hobbys: Radfahren, Yoga, Samba trommeln
Was hat Dich in die Politik gebracht?
Soziale Ungerechtigkeiten, Anti AKW-Bewegung
Lokalpolitische Erfahrung:
Seit vielen Jahren in der Kommunalpolitik tätig. Zuletzt seit 2014 Ratsmitglied bei der Stadt Warendorf, Mitglied des Hauptausschusses, Vorsitzender des Betriebsausschusses Abwasser, Mitglied der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Warendorf, Mitglied des Aufsichtsrates der Warendorfer Energieversorgung, Sachkundiger Bürger beim Kreis Warendorf in der Gesellschafterversammlung der AWG Kommunal und Aufsichtsratsmitglied bei der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG)
Lokalpolitische Schwerpunkte:
Meine Lokalpolitischen Schwerpunkte sind die Energiepolitik, Klimaschutz und Klimafolgeschutz, Abfall und Abwasser und Mobilität.
Was sind Deiner Meinung nach die bedeutendsten lokalen Zukunftsfragen im Kreis Warendorf, die es zu beantworten gilt?
Es müssen Antworten auf die ländliche Mobilität (kein Straßenneubau, Entwicklung des Schienenverkehrs und des ÖPNV) gegeben werden. Der Wasserschutz und die Abfallwirtschaft sind wichtig, um die Umwelt lebenswert zu halten. Soziale Fragen (z.B. sozialer Wohnungsbau) benötigen Konzepte.
Motiviere mit EINEM Satz die jungen Wahlberechtigten in der Gemeinde, wählen zu gehen:
Du kannst Deine Zukunft mitgestalten- wirklich – daher gehe wählen und engagiere dich in der Politik!
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]