Stefan Gengenbacher
Drensteinfurt
50 Jahre
verheiratet, keine Kinder
Betriebswirt (VWA)
Hobbys: Lesen, Wander- und Radtouren, Reisen und Garten
Was hat Dich in die Politik gebracht?
Der Widerstand gegen den Bau des AKW Wyhl bei Freiburg in den 80er Jahren Lokalpolitische Erfahrung: Mitglied im Rat der Stadt Drensteinfurt seit 01/06/2014 dort im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, Rechnungsprüfungsausschuss und Betriebsausschuss Abwasserwerk Stadt Drensteinfurt
Lokalpolitische Schwerpunkte:
Stärkung, Belebung und Aufwertung der Innenstädte Schonender Umgang mit den Ressourcen, die die Stadt hat und aus denen sie Einnahmen generiert (Landverkauf) hin zur proaktiven Gestaltung der Zukunft der Stadt durch die Verwaltung
Was sind Deiner Meinung nach die bedeutendsten lokalen Zukunftsfragen im Kreis Warendorf, die es zu beantworten gilt?
Umsetzung von gezielten Maßnahmen durch die Kreisverwaltung, damit der Kreis WAF auf die kommenden Aufgaben und Herausforderung durch Umwelteinflüsse, wie z. B. den Klimawandel, vorbereit ist und dabei langfristig nicht nur den ökologisch, sondern auch den ökonomischen Aspekt berücksichtigen. Dazu gehört neben dem Ausbau des ÖPNV auch die Ansiedlung von Betrieben mit klimaschutzrelevantem Bezug.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]