07.06.10 –
Sehr geehrter Herr Pieper,
hiermit möchten wir gem. § 3 GeschO darum bitten, folgenden Beratungspunkt in die Tagesordnung der o.a. Sitzung des Schul- und Kulturausschusses aufzunehmen:
Begründung:
In einem Pilotprojekt der Bezirksregierung Arnsberg, des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW und des Landesamtes für Personaleinsatzmanagement wird seit Frühjahr 2007 der Einsatz von Schulverwaltungsassisent/innen erprobt. Ziel des Einsatzes von Schulverwaltungsassisent/innen ist es nach Darstellung des Ministeriums, die Lehrkräfte und die Schulleitungen von Verwaltungsaufgaben zu entlasten.
Das Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW plant das bisher auf den Regierungsbezirk Arnsberg beschränkte Pilotprojekt nun als landesweites Pilotprojekt auf die anderen Regierungsbezirke auszudehnen. Dafür sollen durch das Landesamt für Personaleinsatzmanagement bis zu 210 weitere Schulverwaltungsassisent/innen zur Verfügung gestellt werden. Nachdem in der ersten Pilotphase im Regierungsbezirk Arnsberg die Schulverwaltungsassistenz komplett durch das Land NRW finanziert wurde, soll ab 1. August 2008 der Einsatz auf den jeweiligen Stellenbedarf einer Schule in Höhe von 1/3-Lehrer/innenstelle angerechnet werden. Dies ist wohl auch der Grund dafür, dass die Schulen in NRW das Pilotprojekt sehr unterschiedlich - zumeist aber deutlich zurückhaltend bis skeptisch - beurteilen.
Wir bitten die Verwaltung vor diesem Hintergrund um Beantwortung der folgenden Fragen:
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]