02.05.25 –
Wir haben für den Ausschuss für Öffentliche Ordnung und Bevölkerungsschutz am 27.05.2025 die folgende Anfrage gestellt:
Durch die Positionierung Donald Trumps zur NATO hat sich die Gefährdungslage in Europa deutlich verändert. Eine Bedrohungslage wird als Szenario bei der Bundeswehr, der Polizei, in Krankenhäusern und weiteren Einrichtungen durchgespielt.
Von ca. 2000 öffentlichen Schutzräumen bestehen laut einer ZDF-Dokumentation noch ca. 579 mit ca. 480.000 Schutzplätzen: Zivilschutz: Wie es um deutsche Bunker bestellt ist - ZDFheute
In Telgte befindet sich der Schutzraum laut WN vom 02.02.2025 in einem "Dornröschenschlaf".
Daher bitten wir um Beantwortung folgender Fragen:
Wie viele funktionsfähige Bunker und Schutzräume existieren im Kreis Warendorf?
Wie viele ehemalige Bunker und Schutzräume könnten kurzfristig wieder umfunktioniert werden?
Welche Möglichkeiten zur Nutzung als Schutzraum (Tiefgaragen, Keller etc.) können im Kreis Warendorf angeboten oder auch wieder aktiviert werden?
Für wie viele Menschen kann ein Schutzraum gewährleistet werden?
Welche Konzepte erarbeitet der Kreis Warendorf angesichts der Bedrohungslage bzgl. des Schutzes der Bevölkerung?
Wie weit ist die vom Bundesinnenministerium angedachte Erstellung einer Datenbank?
---------------
Kategorie
Anträge | Jugend | Kinder | Kreistagsfraktion | Kreisverband | Senioren | Soziales | Stadtentwicklung
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]