Der Finanzausschuss möge beschließen:
Der städtische Zuschuss zur Musikschule Telgte wird für 2005 um einen Betrag von 10.000 Euro angehoben. Mit dem dadurch möglichen erweiterten Unterrichtsangebot soll die vorhandene Warteliste von ca. 80 Kindern schnellst- und weitestmöglich abgebaut werden.
Begründung:
Die von der Verwaltung vorgenommene Kürzung des städtischen Zuschusses zur Musikschule Telgte wird von der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom Verfahren und vom Ergebnis her abgelehnt. Sollte der Instrumentalunterricht nämlich dauerhaft nicht weiter auf dem bisherigen Qualitätsniveau angeboten werden können, würde dies die breite Angebotspalette der Musikschule im Kern treffen und auch die außerunterrichtlichen Angebote, Auftritte, Konzerte und sonstigen Aktivitäten mittelfristig unmöglich machen.
Mit der Erhöhung des städtischen Zuschusses um den genannten Betrag und den zu erwartenden Einnahmen aus Unterrichtsgebühren würde demgegenüber der Handlungsrahmen wieder spürbar erweitert. Maßstab der weiteren Entwicklung der Musikschule sollte nach Auffassung der GRÜNEN noch immer das im Juni 2001 beschlossene Musikschulkonzept sein.
Kategorie
Anträge | Haushaltsanträge | Jugend | Kinder | Kultur
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.