Für Teilhabe und gegen die Einsamkeit

Grüne Kreistagsfraktion besucht Mütterzentrum Beckum e.V.

16.04.25 –

Breiten Teilen der Bevölkerung soziale Leistungen zur Verfügung stellen können – das ist der Wunsch vieler Einrichtungen. Dafür bedarf es gesicherter Finanzierungen.

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen besuchte in der vergangenen Woche das Mehrgenerationenhaus in Beckum, in dem auch das Mütterzentrum seinen Standort hat. Im Gespräch mit den Geschäftsführerinnen der beiden Institutionen, Tessa Rentrup-Wintergalen (Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Beckum e.V.) und Sonja Kienzle (Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH) erhielten die Fraktionsmitglieder umfassende Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsbereiche.

1987 von engagierten Müttern als ehrenamtliche Organisation gestartet, sind beide Institutionen heute große Arbeitgeber mit über 500 Mitarbeitenden in sozialen und gesellschaftlichen Bereichen.

Das Mehrgenerationenhaus bietet als zentralen Treffpunkt ein öffentliches Café sowie zahlreiche Freizeit-, Beratungs- und Unterstützungsangebote an. Die Einrichtung zeichnet sich besonders durch ihr generationenübergreifendes Konzept aus, das von der Babykleider-Tauschbörse bis zur sportlichen Senioren-AG reicht. Viele dieser Angebote an der Wilhelmstraße 41 in Beckum können kostenlos genutzt werden. Ein Garten mit Spielplatz rundet das Angebot ab und schafft weitere Begegnungsmöglichkeiten.

Damit die Teilhabe auch zukünftig allen Bevölkerungsgruppen ermöglicht werden kann, erhält das Mehrgenerationenhaus Fördermittel aus dem Bundesprogramm des Ministeriums für Familien, Frauen, Senioren und Jugend sowie von der Stadt Beckum.

Die Tochtergesellschaft Mütterzentrum Soziales Netzwerk leistet u.a. Unterstützung für Kommunen als Trägerin zahlreicher Offener Ganztagsschulen im Kreis Warendorf sowie bei der Betreuung geflüchteter Menschen. Mit Expertise in der Familien- und Jugendhilfe übernimmt sie zudem die Betreuung von Wohngruppen und stellt Fachkräfte für die Schulsozialarbeit zur Verfügung.

Valeska Grap, Sprecherin der grünen Kreistagsfraktion Warendorf, zeigte sich beeindruckt: "Das Mehrgenerationenhaus und das Mütterzentrum Beckum leisten einen unverzichtbaren Beitrag für den sozialen Zusammenhalt in unserer Region. Die Vielfalt der Angebote und das Engagement für alle Generationen sind vorbildlich. Besonders bemerkenswert ist, wie hier niedrigschwellige Begegnungsmöglichkeiten mit professionellen Betreuungs- und Beratungsangeboten kombiniert werden. Solche Einrichtungen sind Ankerpunkte für eine lebendige und solidarische Gesellschaft, die wir als Grüne nachdrücklich unterstützen."

Die Kreistagsfraktion wird die gewonnenen Erkenntnisse in ihre politische Arbeit einfließen lassen und sich für eine kontinuierliche Förderung und Weiterentwicklung solcher Einrichtungen im Kreis Warendorf einsetzen.

Weitere Informationen zu Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum Beckum: www.muetterzentrum.info

 

Kategorie

Jugend | Kinder | Kreistagsfraktion | Kultur | Schule | Senioren | Soziales | Sport

Soziale Netzwerke

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>