05.10.15 –
Der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Gesundheit sowie der Kreisausschuss beschlossen kürzlich einen Grünen Antrag zur Einrichtung von kostenfrei nutzbaren W-LAN Hotspots in Flüchtlingsunterkünften des Kreises Warendorf.
Für viele Flüchtlinge eröffnet dies eine einfache Möglichkeit Kontakt zu Angehörigen und Freunden in ihren Herkunftsländern zu halten. So hat zum Beispiel die Stadt Münster ebenfalls eine kurzfristige Grundversorgung in deren Einrichtungen sichergestellt. Dr. Börger berichtete im Ausschuss, dass auch im Kreis Warendorf bereits erste Hotspots geschaffen werden konnten.
Wir sind froh, dass sich auch die (meisten) anderen Fraktionen für diese Idee ausgesprochen haben. Eine solche Initiative fügt sich gut in die Willkommenskultur des Kreises Warendorf ein.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]