09.10.19 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Planung zu erstellen und umzusetzen, die für Radfahrer*innen auf Kreisstraßen innerorts einen beidseitigen Radweg oder durch Farbauftrag markierte Spuren und für Fußgänger*innen einen Bürgersteig oder markierte Flächen an jeder Seite vorsieht.
Diese Flächen sind an Kreuzungen und Straßeneinmündungen fortzusetzen.
Begründung:
Die Unfälle, an denen Radfahrer*innen und Fußgänger*innen beteiligt sind, treten gehäuft im Innenstadtbereich auf. Wenn der Anteil des motorisierten Individualverkehrs reduziert und der des Umweltverbundes zunehmen soll, werden Räume auf Straßen gebraucht, die für schwächere Verkehrsteilnehmer*innen eine möglichst ungefährliche Fortbewegung ermöglichen.
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]