Vertreter/innen der Ratsfraktionen und der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Warendorf besichtigten vor wenigen Tagen das Mammuttierheim in Tönnishäuschen. Ziel war es, sich selbst ein Bild von der Situation vor Ort zu machen und den Austausch mit den Aktiven…
Hätte Frau Birkhahn einen Aufsatz in der Schule zum Thema: „CDU unterstützt Inklusion“ schreiben lassen, und ihre Schülerinnen und Schüler hätten den Text verfasst, der in der Pressemitteilung der Kreistagsfraktion vom 13. Juni stand, hätte sie höchstens eine vier minus als…
Am Sonntagmorgen, 30. Juni, haben wir mit den Ahlener Grünen den Film „Promised Land“ mit und von Matt Damon im CinemAhlen gezeigt. Dieser behandelt das Thema FRACKING, eines der wichtigen Themen im bevorstehenden Bundestagswahlkampf. Was lag da näher, diesen Film als Aufhänger…
Der Ortsverband Bündnis`90/Die Grünen zeigt am Sonntag den 30.6. um 11.00 Uhr im CinemAhlen den Kinofilm „Promised Land“ mit Matt Damon in der Hauptrolle. Der Film beschäftigt sich mit dem umstrittenen Thema „Fracking“, also der Förderung von sogenanntem unkonventionellem…
In der letzten Woche ist die CDU im Kreis-Warendorf (der CDU-Kreisverband nennt sich noch Beckum-Warendorf) in Ahlen zusammengekommen, um z.B. einen neuen Kreisvorstand zu wählen. In der politischen Rede wurden dabei vor allem Grüne ins Visier genommen. Raphaela und Alexander,…
Mit dem Grünen Landesparteitag am vergangenen Wochenende in Hamm ist die Delegation aus dem Kreis Warendorf sehr zufrieden. „Jürgen Trittin hat in seiner Gastrede sehr deutlich gemacht, warum wir in den nächsten Wochen für eine Grüne Regierungsbeteiligung kämpfen müssen. Vor…
Die Ergebnisse des Mitgliederentscheids auf unserem Sommerfest in Beelen:
Am Sonntag den 9. Juni wird der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Warendorf eine ganz besondere Mitgliederversammlung abhalten. Was es damit auf sich hat, erläutern die Kreissprecherin Raphaela Blümer und der Kreissprecher sowie Direktkandidat zur Bundestagswahl…
Bündnis 90 / Die Grünen lehnen die Förderung von unkonventionellem Erdgas insbesondere mittels giftiger Chemikalien („Fracking") ab, da es unser Trinkwasser gefährdet, sowie den Klimaschutz und die Energiewende behindert. Dies beschlossen die über 800 Delegierten in ihrem…
Leserbrief anlässlich des Titelberichtes und des Kommentars Dirk Baldus’ aus der Glocke vom 29.04.2013 zu den Steuerbeschlüssen auf dem Grünen Parteitag Was schon auf der Titelseite der Glocke vom 29.04. suggeriert wird, spricht Dirk Baldus in seinem Kommentar sehr deutlich…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]