Antrag: Die Stadtverwaltung wird beauftrag Kosten für die Erstellung eines Baumkatasters vorzusehen. Die Stadtverwaltung wird beauftragt alljährliche Kontrollen und Pflegemaßnahmen an den städtischen Bäumen durchzuführen.
Wir beantragen, dass ein Energieberater für drei bis fünf Stunden wöchentlich in der Stadtverwaltung für die Bürger zur Verfügung steht. Dies sollte zu festen Zeiten geschehen, vorzugsweise dann, wenn auch das Bürgerbüro geöffnet ist z.B. donnerstags nachmittags. Die …
Wir beauftragen den Bürgermeister, vergleichende Angebote für die städtische Stromversorgung bei den anerkannten Ökostromproduzenten wie z.B. Naturstrom, Stadtwerke Schönau, Greenpeace Energie oder Lichtblick einzuholen. Sobald die Angebote vorliegen sollen sie dem HFA …
Wir beantragen, dass der Bürgermeister eine Klimabilanz für Drensteinfurt erstellt, das heißt, dass er den derzeitigen Stand des Energieverbrauchs aller öffentlichen Gebäude offen legt und dem Rat bekannt gibt. Ein externes, kostenneutral arbeitendes Energiebüros soll …
Wir beantragen: Die Mittel für die Unterhaltung von Straßen, Wegen, und Plätzen auf 120.000€ zu begrenzen. Die erforderliche Energie für den Brunnen (Pumpe) durch eine lokale Solaranlage zu erzeugen. Die Planung für die Fortführung des Radweges östlich der…
Wir beantragen Die Fraktionen im Rat der Stadt an den festzulegenden Entwurfkriterien zu beteiligen. Den im Wohngebiet bestehenden Grüngürtel geeignet fortzusetzen und zu einem Erlebnisraum auszubauen. Ein Vermarktungskonzept für energiesparendes Bauen zu…
Wir beantragen 25.000€ der bereitzustellenden Mittel über Sponsoring abzudecken und damit Freiraum für andere Maßnahmen zu schaffen.
Es wird eine Fläche auf dem Friedhof ausgewählt, wo pflegeleichte Rasengräber sowohl für Sarg- als auch Urnenbestattung zusammenhängend möglich sind. Damit die Namen der Verstorbenen nicht in Vergessenheit geraten, werden flache Steine auf Rasenhöhe verlegt oder eine…
Wir beantragen, einen Haushaltsansatz von 15.000 € in den Haushalt für 2007 aufzunehmen für Beratungsleistungen zur Energieeinsparung.
Die Fraktion B 90 / Die Grünen beantragt, über die von der Verwaltung mit der Einladung zur heutigen Sitzung beigefügten Beschlussempfehlung zu entscheiden und die Beschlussempfehlung des Schul- und Sportausschusses als nicht so weitgehend nicht zu berücksichtigen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]