Menü
Antrag für die nächste Sitzung des Ausschusses Umwelt und Bauen
Einsatz regenerativer Energieträger bei städtischen Schulen und Gebäuden.
Sehr geehrter Herr Ebell,
Bündnis 90/Die Grünen beantragen, abgängige Heizungsanlagen in städtischen Schulen und Gebäuden durch eine Heizungsanlage zu ersetzen, die mit regenerativen Energieträgern gefeuert wird, zum Beispiel Holzhackschnitzelheizung, und im Warmwasserbereich zusätzlich mit einer Solaranlage gekoppelt wird.
Begründung:
Mit zunehmender Verteuerung der herkömmlichen Energieträger Gas, Strom und Öl werden die Betriebskosten der von der Stadt Beckum zu unterhaltenen Gebäude in absehbarer Zeit immens steigen.
Heizungsanlagen für regenerative Energieträger gekoppelt mit einer Solaranlage machen aus oben genannten Gründen Sinn, sind förderfähig und führen zu einer wirtschaftlichen Verbesserung des städtischen Haushalts.
Interessant ist in dieser Hinsicht, dass gerade für Turnhallen die Warmwasseraufbereitung im Sommer nur durch die Solaranlage erfolgen und der sonstige Heizbetrieb ganz ausgestellt werden kann..
Kategorie
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]