Antrag für die nächste Sitzung des Ausschusses Umwelt und Bauen
Antrag des BUND "Keine Gentechnik auf kommunalen Flächen in Beckum"
Sehr geehrter Herr Ebell,
Bündnis 90/Die Grünen beantragen, den o.g. Antrag des BUND "Keine Gentechnik auf kommunalen Flächen" wieder auf die Tagesordung zu setzen, zu diskutieren und abschließend zu beraten.
Begründung:
Bereits am 15.01.2004 stand dieser Antrag auf der Tagesordnung. Herr Lehmann und Herr Heuckmann berichteten dazu ausführlich. Der Ausschuss nahm davon Kenntnis und der Antrag sollte in den Fraktionen beraten werden. Mit dem Protokoll dieser Sitzung ging den Fraktionen auch umfangreiches Infomaterial zu. Auch das Internet bietet diesbezüglich viele Informationen.
Wie aus den USA und Kanada bekannt ist, haben zahlreiche Studien bereits deutlich gemacht, dass eine Koexistenz von konventioneller Landwirtschaft und dem Anbau von gentechnisch veränderten Feldfrüchten nicht möglich ist.
Wir sind der Auffassung, dass die Stadt Beckum gerade in unserem ländlichen Raum ein Zeichen setzen sollte und in ihren Pachtverträgen den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen auf städtischen Flächen untersagt.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]