Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur am 10.06.2010
Antrag auf Punkt zur Tagesordnung
Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis ‘90 / Die Grünen einen Tagesordnungspunkt in der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur am 10.06.2010 zum Thema
Bolzplatz Ossenbeck.
Begründung:
Die im AK Familie und Bildung (Drensteinfurt) des Stadtentwicklungskonzeptes 2020 vom Bürgermeister gelobte Möglichkeit des nicht-vereinsgebundenen Bolzens auf dem Sportplatz Ossenbeck ist seit Monaten nur noch eingeschränkt gegeben. Die für alle Einwohner, v.a. für Kinder und Jugendliche vorgesehenen, verstellbaren Tore waren ab November letzten Jahres wochenlang zusammengekettet. Zweimal mussten die Schlösser vom Bauhof aufgebrochen werden, um die Tore wieder benutzbar zu machen. Seit Beginn des Frühjahres sind die zum Versetzen notwendigen Räder abmontiert und verschwunden.
Betroffene Bürger vermuteten hier einen Interessenkonflikt mit Spielern des SVD, der mit diesen selbst leider nicht zu klären war, sodass ein Anwohner bei der Stadtverwaltung nachfragte.
Offene Fragen:
Welche Rechte haben die Bürgerinnen und Bürger auf dem Sportplatz und welche der SVD?
Welche Lösung wurde von der Stadt für alle Benutzer der Sportstätte gefunden?
Wie wurden die nicht vereinsgebundenen Bürger über die Lösung in Kenntnis gesetzt?
Wie stellt sich die derzeitige Situation auf dem Bolzplatz dar und wer überprüft dies?
Kategorie
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.