Der Finanzausschuss möge beschließen:
Der Stadtbücherei werden im Haushalt 2009 Projektmittel in Höhe von 10 T€ zur Verfügung gestellt. Diese Mittel können von der Bücherei in Rücksprache mit der Fachbereichsleitung für besondere Aktionen und Projekte (Sommerleseclub, Aktionen in den Schulen etc.pp.) frei eingesetzt werden [Honorarkräfte, Werkverträge, befristete Ausweitung von Stellen o.a.].
Begründung:
Die Stadtbücherei hat in den vergangenen Jahren - trotz der reduzierten Stellenzahl - eine jährliche Steigerung der Ausleih- und Nutzer/innenzahlen erreicht. Zusätzlich wurde die bestehende Zusammenarbeit mit den Telgter Grundschulen neu konzipiert und deutlich verstärkt. Diese Leistungsausweitung sowie der im Vergleich mit umliegenden Büchereien geringe Personalaufwand bringen die Stadtbücherei aber zunehmend personal- und ressourcenmäßig an die Grenzen des Vertretbaren.
Da eine Ausweitung der Stellen im politischen Raum nicht mehrheitsfähig ist (siehe Beschlussfassung zum Haushalt 2007), könnten frei zur Verfügung gestellte Projektmittel einen Ausweg darstellen und der Bücherei den erforderlichen Spielraum eröffnen. Damit könnten für besondere Aktionen und Projekte befristet Honorar- oder Werkverträge abgeschlossen oder eine befristete Ausweitung von Stellen bei der Stadtbücherei vereinbart werden.
Kategorie
Anträge | Haushaltsanträge | Jugend | Kinder | Kultur
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]