Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
05.02.2009
Produktbereich 03
Produktgruppe 03 – 01 Grundschulen
Beschlussvorschlag
Für den Personenkreis mit einem positiven Jahreseinkommen bis 12271 € wird kein Elternbeitrag für die Offene Ganztagsschule erhoben.
Begründung:
Es hat sich gezeigt, dass vor allem der Personenkreis, der Anspruch auf sozialrechtliche Leistungen hat, die Elternbeiträge nicht aufbringen kann. Damit aber niemand durch die offiziell festgeschriebenen Elternbeiträge davon abgehalten wird, sein Kind bei der OGS anzumelden, sollte eine Befreiung für die unterste Einkommensgruppe entsprechend den Regelungen für Kindergärten festgelegt werden.
Kategorie
Anträge | Haushaltsanträge | Schule | Soziales
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]