Soziale Netzwerke
Aktuelles
Was passiert, nachdem ein Antrag gestellt wurde? Wie ist der…
ÖFFENTLICHES DIGITALES KATASTER BEANTRAGT
Antrag auf Einrichtung eines öffentlichen Katasters für Anträge und Anfragen zur Stärkung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Prozesse Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragt folgende Beschlussfassung durch den Kreistag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein…
Wer hat das genehmigt ? Und wer hat das bezahlt?
Anfrage: CDU-Wahlwerbung mit Kreiswappen?!
Sehr geehrter Herr Dr. Gericke, sehr geehrte Damen und Herren, mit Erstaunen haben wir am 14.08.2025 auf dem Wochenmarkt in Telgte festgestellt, dass die CDU dort die offizielle Saatgutmischung des Kreises Warendorf, versehen mit CDU-Wahlwerbung, verteilt. Auf der Rückseite…
Spannender Besuch bei Münstermann in Telgte
GLOBAL PLAYER MIT NACHHALTIGEN…
Im Juli besuchte die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Familienunternehmen Münstermann in Telgte. Der global agierende Betrieb mit herausragender Expertise in Thermoprozesstechnik und Sonderanlagenbau beschäftigt 330 Mitarbeitende und bedient einen weltweiten…
Fahrzeiten von Mährobotern regulieren und Informationskampagne starten
Antrag: Igel schützen !
Kleinwildtiere besser vor Mährobotern schützen – Fahrzeiten regulieren Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt folgende Beschlussfassung: Die Kreisverwaltung nutzt die ihr zur Verfügung stehenden Kommunikationskanäle (z.B. Social Media), um auf die Gefahren von…
Anfrage zu den Landschaftsplänen Ennigerloh und Oelde
Warum dauert die Bearbeitung 8 Jahre ?!
Gemäß § 14 LNatSchG NRW sind vom Träger der Landschaftsplanung, in diesem Fall vom Kreis Warendorf, Landschaftspläne für die Städte und Gemeinden aufzustellen. Ein Landschaftsplan orientiert sich an den Zielen und Grundsätzen des Naturschutzes und…
Pressemitteilung: Gemeinsamer Wahlvorschlag:…
SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke haben sich auf einen gemeinsamen Wahlvorschlag für die bevorstehende Landratswahl im Kreis Warendorf verständigt. Die drei Parteien schicken die 29-jährige Diplom-Finanzwirtin (FH) Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen-Dolberg ins Rennen. …
Gründung eines „ZukunftsWald Kreis Warendorf e.V.“
Antrag auf Satzungs-Änderung
Mit der Gründung eines gemeinnützigen Vereins möchte die Kreisverwaltung u.a. Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, privat Geld für Jungbäume zu spenden. Aus Sicht der GRÜNEN bedurfte die Satzung aus unserer Sicht einiger Verbesserungen. Daher haben wir folgenden…
Besuch der Warendorfer Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei der…
WIRTSCHAFT IM WANDEL – HERAUSFORDERUNGEN & …
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung in Beckum besucht, um sich über die aktuelle wirtschaftliche Situation im Kreis Warendorf zu informieren. Wenngleich auch die Rezession nicht spurlos am Kreis Warendorf vorbei gehe,…
Der Grüne Kreisverband Warendorf blickt auf eine…
Mit einer starken Delegation von vier ordentlichen und acht Ersatzdelegierten war der Kreisverband maßgeblich an wichtigen inhaltlichen Weichenstellungen in der Grünen Landespolitik beteiligt. Ein besonderer Erfolg: Anja Beiers wurde als Vertreterin in den Länderrat…
Besuch der Warendorfer Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei AWG/ECOWEST…
ABFALLVERMEIDUNG IST UMWELTSCHUTZ
"Abfallentsorgung ist mehr als nur ein Service, sie ist ein wesentlicher Baustein für Ressourcenschonung in unserem Landkreis“, betont Valeska Grap, Sprecherin der Kreistagsfraktion Bd90/Die Grünen in Warendorf. Um sich über die Organisation der modernen Entsorgungswirtschaft…
Nach Einstufung der AfD als „gesichert…
Der Kreisverband Warendorf von Bündnis 90/Die Grünen hat auf seiner Mitgliederversammlung einstimmig einen Antrag von Jürgen Blümer aus Drensteinfurt angenommen, der konsequente Maßnahmen gegen die Alternative für Deutschland (AfD) fordert. Hintergrund war die Einstufung der…
Grüne gründen Ortsverband in Ennigerloh
Die GRÜNEN im Kreis Warendorf freuen sich, die Gründung eines neuen Ortsverbandes in Ennigerloh bekannt zu geben. Die konstituierende Sitzung fand am 14. Mai 2025 statt und markiert einen bedeutenden Schritt für die grüne Politik in der Region. In der Gründungsversammlung…
11. Grüne Artenschutzkonferenz "Letzte Chance…
Am Samstag, den 17.05.2025 findet die 11. Grüne Artenschutzkonferenz in der Stadthalle Hiltrup ab 10:30 Uhr unter dem Themenschwerpunkt „Letzte Chance für die Artenvielfalt? - Umweltbildung und wissenschaftliche Kommunikation als ein Schlüssel zum Erfolg!" statt. Tanja Busse…
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Warendorf…
Bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Warendorf im Bürgerhaus Oelde wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Kreistagswahl nominiert. In einem demokratischen Verfahren wurden alle 27 Wahlbezirkskandidaturen sowie die 27 Plätze der…
Grüne im Kreisverband Warendorf kritisieren Ministeranweisung zum Start des…
Kein Festhalten an überdimensionierten und…
Eine kurzsichtige Machtdemonstration auf den letzten Metern – so bewerten die Grünen im Kreisverband (KV) Warendorf die Anweisung des ehemaligen Bundesverkehrsministers Dr. Volker Wissing an das Landesverkehrsministerium, unverzüglich das Planfeststellungsverfahren für den Bau…