Am Samstag, den 16.03.2024 findet die 10. Grüne Artenschutzkonferenz in der Stadthalle Hiltrup ab 11:00 Uhr unter dem Themenschwerpunkt „Lebensräume sichern: Mehr Platz für den Artenschutz" statt. Mit dabei sind u.a. Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlamentes und…
Vor Beginn der ersten Sitzungsperiode des Kreises Warendorf haben wir uns in Warendorf getroffen und eine sehr konstruktive Tagung zur Projektplanung 2024 durchgeführt. In lockerer Atmosphäre fiel es allen leicht, neue kreative Ideen einzubringen, die wir dieses Jahr umsetzen…
Anträge | Finanzen | Jugend | Kinder | Kreistagsfraktion | Kultur | Schule | Soziales | Sport | Stadtentwicklung | Umwelt
All-Electric-Society: Ein stabiles Stromnetz mit 100% Erneuerbare Energien Webinar für Mitglieder am Mittwoch, 28. Februar 2024, 20:00 Uhr via Zoom Im vergangenen Jahr hatten die erneuerbaren Energien einen Anteil von über 50% im Stromnetz. Die Energiewende nimmt Fahrt auf.…
Seit die Geheimpläne von AfD-Politikern zu rassistischen Deportationen öffentlich wurden, regt sich heftiger Protest, es gab erfreulich viele und vielfältige Demonstrationen im ganzen Land. Die AfD verachtet unser solidarisches Miteinander, unsere Grundrechte, unsere…
Anträge | Kreistagsfraktion | Kreisverband | Soziales | Stadtentwicklung
Gemeinsame Anfrage von SPD und Bündnis 90/Die Grünen zur Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen im Kreis Warendorf Die rechtlichen Grundlagen für Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland sind im § 218 des Strafgesetzbuches geregelt, wobei Abbrüche bis zur 12.…
Die Auswirkungen des Klimawandels bedeuten neben ausgeprägten Trockenzeiten auch stärkere Hochwasserlagen. Diese Entwicklung wurde uns durch das Weihnachtshochwasser 2023 im Kreis Warendorf noch einmal drastisch vor Augen geführt. Wetterlagen halten länger an und die…
Anträge | Finanzen | Kreistagsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Umwelt
Am Freitag, den 16.02.2024 besuchen die jungen Grünen unter 30 Jahre aus dem KV Warendorf das Projekt vielfälTIQ* vom SkF. Das Projekt beschäftigt sich mit dem Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Ziel des Projektes ist es, ein festes Beratungsangebot für den Kreis…
Auch im Kreis Warendorf löst die entlarvende Recherche des Medienhauses „Correctiv“ deutliche Reaktionen aus. „Spätestens nach dem Treffen in Potsdam wird klar, dass es rechtsextremistische Netzwerke gibt, die verfassungsfeindliche und menschenverachtende Ziele verfolgen“, so…
Wir durften bei der Filmpremiere zum 30-jährigen Jubiläum von urgewald im Scala Warendorf dabei sein, um den großartigen und fesselnden Film von der Entstehung des Vereins bis heute zu erleben. Begeisternde und motivierende Begrüßungsworte von Hedwig Tarner, Mitglied des…
- Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Gericke, sehr geehrte Damen und Herren der Kreisverwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen der Kreistagsfraktionen liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Gäste! FINANZEN Es waren noch geordnete Zeiten, als…
Finanzen | Kreistagsfraktion | Kultur | Personalpolitik | Schule | Soziales | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen beantragt die Förderung des Betreuungsvereins Innosozial im Kreis Warendorf e.V. in Höhe von 30.000 € für die Aufrechterhaltung von Betreuungen im Kreis Warendorf. Begründung: Der Betreuungsverein übernimmt derzeit im Kreis Warendorf…
Beschlussvorschlag: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, im Jahr 2024 die Durchführung eines Modellversuches zu sog. „On-Demand-Verkehren“ (ÖPNV-Angebote auf Abruf) zu planen. Hierbei soll insbesondere die Fördermittelkulisse eruiert werden und ein für das Kreisgebiet…
Anträge | Haushaltsanträge | Kreistagsfraktion | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Um sich über ein gut funktionierendes Konzept im Bereich der „ÖPNV-Angebote auf Abruf“ zu informieren, hat die Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen kürzlich Gronau besucht. Der städtische Baurat, Ralf Gross-Holtick, berichtete ausführlich über den Verlauf des dortigen…
Anträge | Haushaltsanträge | Kreistagsfraktion | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Kürzlich besuchte die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Warendorf gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Hedwig Tarner die Innosozial gGmbH in Ahlen, um sich über das Psychosoziale Kompetenzzentrum zu informieren. Geschäftsführer Dieter Zöller, Fachdienstleiterin…
Anträge | Haushaltsanträge | Jugend | Kinder | Kreistagsfraktion | Soziales
Im Rahmen der Haushaltsberatungen stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen folgenden Antrag: Der für den gesamten Bereich der Sensibilisierung zur Gebäudesanierung eingestellte Betrag in Höhe von 10.000 € wird auf 20.000 € erhöht! Begründung: Nach Aussage der…
Anträge | Haushaltsanträge | Kreistagsfraktion | Stadtentwicklung | Umwelt
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]