Seit 1921 wird am 8. März der Weltfrauentag gefeiert. Erstmals wurde er am 19. März 1911 in Deutschland, Dänemark, Österreich-Ungarn und der Schweiz begangen, um Gleichberechtigung, Emanzipation und vor allem das Wahlrecht für Frauen zu erkämpfen. Seit 1921 wird der Tag immer…
In einer Pressemitteilung macht der Co-Sprecher der Grünen im Kreis Warendorf Ali Baş seinem Ärger über die weitere Verschiebung des Neustarts für die WLE-Strecke von Sendenhorst nach Münster Luft: „Es ist nicht einfach nur ärgerlich, dass sich dieses wichtige…
Unserer Fraktion wurde aus mehreren Orten des Kreises mitgeteilt, dass es mit der Ausländerbehörde in Einbürgerungsverfahren von ehemals Geflüchteten aus Syrien und dem Irak bei den Betroffenen wohl Schwierigkeiten geben soll. Wir haben dazu folgende Fragen: Wie viele…
Das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat am 06.02.2023 viele Menschenleben gekostet, tausende verletzt und Millionen obdachlos gemacht. Auch aus dem Kreis Warendorf sind Bürgerinnen und Bürger mit Wurzeln in diesen Gebieten in großer Sorge um ihre Angehörigen.…
Liebe Mitglieder! Sicherlich waren wir gestern nicht die Einzigen, die immer wieder den Liveticker angeschaltet haben, um die Nachrichten zur Großdemo und zur Räumung von Lützerath an der Abbruchkante zum Braunkohleabbaugebiet zu verfolgen. Wir schreiben euch nicht, weil wir…
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter im Münsterland, mit der Klimakrise wird sich auch unser Umgang mit der Ressource Wasser anpassen müssen. Im Kreisverband Warendorf beschäftigen wir uns seit vergangenem Sommer mit dem Thema und möchten euch…
Mit Schwung ins neue Jahr: Wir freuen uns mit euch und Astrid Vogelheim, NRW-Landtagsabgeordnete und @GRÜNE Sprecherin für #Klimafolgenanpassung und #Wasserschutz, die "Herausforderungen im Umgang mit der Ressource Wasser im Klimawandel" von verschiedenen Seiten zu beleuchten…
Die Grünen im Kreis Warendorf lenken nach der Weltnaturschutzkonferenz in Montreal ihren Blick auf den Naturschutz vor Ort. „Es ist ein wichtiges Signal, dass sich rund 200 Länder darauf geeinigt haben, mindestens 30 Prozent ihrer Land- und Meeresflächen bis 2030 unter Schutz…
Der Warendorfer Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative der Stadt Münster und sieht darin einen guten Anfang, der mittelfristig auch auf die umliegenden Landkreise ausgedehnt werden müsse, um einen verkehrspolitischen Effekt zu erreichen. Ali Baş,…
- Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Gericke, sehr geehrte Damen und Herren der Kreisverwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen der Kreistagsfraktionen liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Gäste! Ich beginne meine Ausführungen zum Haushalt…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass der Kreistag beschließt: Der Landrat wird beauftragt, alle Schritte zu unternehmen, um einen Ausstieg des Kreises Warendorf aus der FMO-Finanzierung vorzubereiten. Begründung: Bislang hat sich der Verkehrssektor an den…
Sicherheit von Zweirad-/Fahrradfahrenden im Kreis Warendorf Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen bittet um die Beantwortung nachstehender Fragen: 1) Überholen von Zweirädern Das Verkehrsschild 277.1 verbietet das Überholen von Zweirädern (hierzu gehören auch…
Alleine in dem Wasserwerk Vohren (Bauerschaft Stadt Warendorf) der Wasserversorgung Beckum werden insgesamt rund 5,9 Millionen Kubikmeter Grundwasser pro Jahr gefördert und aufbereitet. Das kommunale Unternehmen verteilt von dort Trinkwasser direkt an rund 135.000…
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwendung von Recyclingpapier in der Kreisverwaltung weiter zu reduzieren, in einem ersten Schritt um 10%, und eine entsprechende Kennzahl im Kreishaushalt einzusetzen.
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt das Integrationskonzept von 2010 zu überprüfen und wo nötig an die aktuellen Gegebenheiten im Kreis anzupassen. Begründung: Der Kreis hat 2008 nach Beschluss des Kreistages begonnen, ein Integrationskonzept für den Kreis…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]