Ausgewählte Kategorie: Verkehr
UDATE: Vom Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Planung VERTAGT - 2025 werden mehr Details eingebracht. ANTRAG: Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Kreis Warendorf beantragt die Implementierung der EMAS- Zertifizierung (Eco-Management and Audit Scheme) Begründung: Der…
Anträge | Finanzen | Haushaltsanträge | Kreistagsfraktion | Kreisverband | Schule | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
UPDATE: Antrag im Finanzausschuss BESCHLOSSEN ! Die Kreistagsfraktion beantragt: Der Kreis Warendorf erhöht beim Bau von Bürgerradwegen seinen Anteil der Bezuschussung: - an Landes- und Bundesstraßen von 7,50 € auf 10,00 € pro laufenden Meter - an Kreisstraßen von 10,00 €…
Anträge | Haushaltsanträge | Jugend | Kinder | Kreistagsfraktion | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
- Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Gericke, sehr geehrte Damen und Herren der Kreisverwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen der Kreistagsfraktionen liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Gäste! FINANZEN Es waren noch geordnete Zeiten, als…
Finanzen | Kreistagsfraktion | Kultur | Personalpolitik | Schule | Soziales | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Beschlussvorschlag: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, im Jahr 2024 die Durchführung eines Modellversuches zu sog. „On-Demand-Verkehren“ (ÖPNV-Angebote auf Abruf) zu planen. Hierbei soll insbesondere die Fördermittelkulisse eruiert werden und ein für das Kreisgebiet…
Anträge | Haushaltsanträge | Kreistagsfraktion | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Um sich über ein gut funktionierendes Konzept im Bereich der „ÖPNV-Angebote auf Abruf“ zu informieren, hat die Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen kürzlich Gronau besucht. Der städtische Baurat, Ralf Gross-Holtick, berichtete ausführlich über den Verlauf des dortigen…
Anträge | Haushaltsanträge | Kreistagsfraktion | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Unter dem Motto „Erlebnis-Radwege“ machte sich die Kreistagsfraktion Warendorf auf zu einer zweitägigen Radtour ins deutsch-niederländische Grenzgebiet. Zunächst ging es mit der Regionalbahn von Oelde bzw. Warendorf über Münster nach Gronau. Die Fahrradmitnahme in der Bahn…
Besuch der EUREGIO im deutsch-niederländischen Grenzgebiet Mitglieder der Kreistagsfraktion Warendorf Bündnis 90/Die Grünen machten sich am Wochenende mit Bahn und Rädern auf den Weg in das deutsch-niederländische Grenzgebiet Gronau-Enschede, um sich über grenzübergreifende…
Die Verwaltung wird gebeten, einen Bericht des „runden Tisches mit Anliegern und Schulvertretern zur Lösung der Stellplatzproblematik in Zusammenhagn mit dem Bau der Gymnastikhalle“ (Top 8, 15.04.10) vorab mit Einladung zur Sitzung vorzulegen und den aktuellen Stand der…
Wir beantragen: 1. Die Stadtverwaltung zu beauftragen, sich bei den Bahnbetreibern für einen halbstündlichen Zugtakt in den Ortsteilen Mersch und Rinkerode an den Wochenenden einzusetzen. 2. Die Einrichtung eines Bahninformationssystems an den Bahnhöfen zur …
Wir beantragen die Planung für die Fortführung des Radweges östlich der Bahn vom Bahnhof Drensteinfurt Richtung Süden (parallel zu Bahnlinie) über die Danziger Straße bis zur Josefstraße zusammen mit der Planung des Endausbaus der Danzigerstraße noch 2009 zu beginnen und…
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.