Der Finanzausschuss möge beschließen: Für den Ausbau der Internetpräsens/der Internetwerbung für das städtische Kulturprogramm und die Schaffung der technischen Voraussetzungen für einen Kartenverkauf über das Internet wird im Haushalt 2009 ein Betrag von 5.000,- Euro…
Der Finanzausschuss möge beschließen: Im Haushalt 2009 werden im Teilplan 42 Kultur und Wissenschaft 1.500,- Euro zusätzlich für die Vorhaltung eines Starthilfepaketes zur Defizitabdeckung bei Durchführung von neuen Kulturprojekten an Vereine, Verbände und Gruppen…
Anträge | Haushaltsanträge | Kultur | Soziales | Stadtentwicklung
Der Finanzausschuss möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, zur Nutzung des Programms des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW „Maßnahmen der Politik für Kinder und Partizipation von Kindern und Jugendlichen…
Anträge | Haushaltsanträge | Jugend | Kinder
Der Finanzausschuss möge beschließen: Im Haushalt 2009 wird ein Betrag von 250 T€ für Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung und zum Erhalt bzw. zur Verbesserung der Gebäudesubstanz städtischer Gebäude bereitgestellt. Diese Mittel sollen den Eigenanteil der Stadt…
Der Finanzausschuss möge beschließen: Der Finanzausschuss bekräftigt die Beschlussfassung des Rates vom 26.02.2009, wonach die Stadt Telgte im Rahmen des Programms „Kein Kind ohne Mahlzeit" den vollen Differenzbetrag zwischen Landeszuschuss und Elternanteil zu den Kosten…
Anträge | Haushaltsanträge | Jugend | Kinder | Soziales
Der Finanzausschuss möge beschließen: Die Stadt Telgte stellt - über den bisher geplanten Ansatz für Transferaufwendungen zugunsten des Kinder- und Jugendwerks Telgte e.V. - einen Zuschuss in Höhe von 12 T€ für die Fortführung des Jugendcafès zur Verfügung. Damit soll die…
Anträge | Haushaltsanträge | Jugend | Kinder
Der Finanzausschuss hatte am 10.02.2009 beschlossen, für den Ausbau der Internetpräsenz/der Internetwerbung und Schaffung der technischen Voraussetzungen für einen Kartenverkauf über das Internet 15 T€ (mit Sperrvermerk zur Aufhebung durch den Schul- und Kulturausschuss)…
Der Finanzausschuss möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, alle Möglichkeiten für eine interkommunale Kooperation im Bereich Beschaffungswesen, Wartungs- und Unterhaltungsverträge etc. zu prüfen und umzusetzen. Dabei sollen Einsparpotenziale für den städtischen…
Der Finanzausschuss möge beschließen: Auf der Basis der Beratungen des Hauptausschusses vom 10.09.2009 zur „Verwendung der Gewinnausschüttung der Sparkasse Münsterland-Ost" (Vorlage 2 2009/081) findet künftig eine transparente und nachvollziehbare Ausschüttung nach…
Der Finanzausschuss möge beschließen: Auf der Grundlage der Entschädigungsverordnung des Innenministers NRW wird die Zahlung von Aufwandsentschädigungen für die ehrenamtliche Tätigkeit von Ratsmitgliedern zum nächstmöglichen Zeitpunkt von der monatlichen Pauschale…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]