Wir beantragen Die Fraktionen im Rat der Stadt an den festzulegenden Entwurfkriterien zu beteiligen. Den im Wohngebiet bestehenden Grüngürtel geeignet fortzusetzen und zu einem Erlebnisraum auszubauen. Ein Vermarktungskonzept für energiesparendes Bauen zu…
Wir beantragen 25.000€ der bereitzustellenden Mittel über Sponsoring abzudecken und damit Freiraum für andere Maßnahmen zu schaffen.
Es wird eine Fläche auf dem Friedhof ausgewählt, wo pflegeleichte Rasengräber sowohl für Sarg- als auch Urnenbestattung zusammenhängend möglich sind. Damit die Namen der Verstorbenen nicht in Vergessenheit geraten, werden flache Steine auf Rasenhöhe verlegt oder eine…
Wir beantragen, einen Haushaltsansatz von 15.000 € in den Haushalt für 2007 aufzunehmen für Beratungsleistungen zur Energieeinsparung.
Die Fraktion B 90 / Die Grünen beantragt, über die von der Verwaltung mit der Einladung zur heutigen Sitzung beigefügten Beschlussempfehlung zu entscheiden und die Beschlussempfehlung des Schul- und Sportausschusses als nicht so weitgehend nicht zu berücksichtigen.
"In Ergänzung zu dem abgeschlossenen Vertrag zwischen der Stadt Beckum und dem Verein Frauen helfen Frauen e.V. soll der verbleibende freiwillige Zuschuss in einen vertraglichen Zuschuss umgewandelt werden, sodass es zu einer 100%igen vertraglichen Regelung kommt."
"In Ergänzung zu dem abgeschlossenen Vertrag zwischen der Stadt Beckum und der Kulturinitiative Filou e.V. soll der verbleibende freiwillige Zuschuss in einen vertraglichen Zuschuss umgewandelt werden, sodass es zu einer 100%igen vertraglichen Regelung kommt."
Bündnis 90/Die Grünen beantragen, abgängige Heizungsanlagen in städtischen Schulen und Gebäuden durch eine Heizungsanlage zu ersetzen, die mit regenerativen Energieträgern gefeuert wird, zum Beispiel Holzhackschnitzelheizung, und im Warmwasserbereich zusätzlich mit einer …
"In Ergänzung zu dem abgeschlossenen Vertrag zwischen der Stadt Beckum und dem Verein Mütterzentrum e.V. soll der verbleibende freiwillige Zuschuss in einen vertraglichen Zuschuss umgewandelt werden, sodass es zu einer 100%igen vertraglichen Regelung kommt."
Bündnis 90/Die Grünen beantragen, den Fuhrpark der "Städtischen Betriebe" auf Rapsöl umzustellen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]