Menü
Ausgewählte Kategorie: Anträge
Heute hat die Kreistagsfraktion Warendorf folgenden Antrag gestellt: Die Verwaltung wird ersucht, 1. gemeinsam unter der Federführung der Handwerkskammer zu prüfen, ob und welche Angebote erstellt werden können, um den Frauenanteil in allen Handwerksberufen,…
Sicherheit von Zweirad-/Fahrradfahrenden im Kreis Warendorf Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen bittet um die Beantwortung nachstehender Fragen: 1) Überholen von Zweirädern Das Verkehrsschild 277.1 verbietet das Überholen von Zweirädern (hierzu gehören auch…
Für unsere drei kreisangehörigen Museen RELIGIO, Haus Nottbeck und Abtei Liesborn sind im Haushalt für die kommenden beiden Jahre insgesamt 60.000 bzw. 65.000 Besucherinnen und Besucher eingeplant. Wir bitten um die Beantwortung nachstehender Fragen:
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgende Anfragen zur Kreisausländerbehörde: 1. Wie lange beträgt derzeit die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin bei der Ausländerbehörde, um alltägliche Angelegenheiten wie Passverlängerungen und Visa zu regeln? …
Wir beantragen die Ausweisung von Kennzahlen für Windenergieanlagen im Haushaltplan 2023, die über die Anzahl der Bewilligungen und die Dauer des Genehmigungsverfahrens nach Eingang der Genehmigungsunterlagen Auskunft und Zielvorgaben geben.
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen beantragt die Anpassung der bisherigen Finanzierung des Trägermodells des Warendorfer Modells Psychomotorik, bestehend aus Beweggründe Sendenhorst e.V., Movere Hamm e.V. und Verein für Mototherapie Münster e.V. im o.g. Rahmen.
Infolge des fortschreitenden Klimawandels werden in Deutschland Hitzewellen und die Zahl von Trockentagen immer häufiger. Daraus resultiert eine dramatische Abnahme von Oberflächen- und Grundwasser. Immer mehr Regionen werden von sinkenden Grundwasserständen betroffen sein. Der…
Der Fachkräftemangel ist aktuell eines der großen Themen, das Unternehmen aus fast allen Bereichen umtreibt und teilweise sogar deren Existenz infrage stellt. Auch ArbeitnehmerInnen, KundInnen und EndverbraucherInnen bekommen diesen Zustand im Alltag deutlich zu spüren. So sind…
Viele Menschen im Kreis Warendorf suchen nach Wegen, die Energiewende und damit den Klimaschutz umzusetzen. Hierbei gibt es im Gebäudebereich einige Personen, die deutlich mehr machen, als gesetzlich vorgeschrieben. Eine Möglichkeit, dieses Engagement zu würdigen und als…
Im Rahmen der Energiewende und der Situation in der Ukraine steigt die Bedeutung der regenerativen Stromerzeugung. Viele Ziele (z.B. Wasserstoffproduktion) können nur mit einer kurzfristig erweiterten Stromproduktion erreicht werden. Im Gegensatz dazu steht offenbar die…
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen stellt folgenden Antrag: 1. Der Kreis Warendorf beauftragt die RVM, vier Elektrobusse zu beschaffen. Diese sollen auf Linien im Kreis Warendorf zum Einsatz kommen und vier konventionelle Dieselbusse ersetzen.
Aufgrund der aktuellen Situation stellt die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen folgende Fragen im Kreisausschuss am 25.03.2022: Welche Zahlen an Flüchtlingen werden für die Zukunft erwartet und worauf (Anzahl) stellt sich der Kreis ein? Wie wird eine bedarfsgerechte…
In der Ukraine herrscht Krieg. Hunderttausende Menschen verlassen ihre Heimat und werden zu Flüchtlingen in Europa. Angesichts dieser entsetzlichen Situation beantragt die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, den Kreis Warendorf im Sinne der Forderung der „Seebrücke“ zum „Sicheren…
Seit Februar 2021 ist der Kreis Warendorf mit Einführung der Luca-App zur ersten Modellregion in NRW geworden. Waren Angebot und Erwartungen an die Luca-App zu Beginn der Corona-Pandemie vielversprechend, so konnte der in Aussicht gestellte Nutzen bei der Nachverfolgung von…
Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Gericke, sehr geehrte Damen und Herrn der Kreisverwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen der Kreistagsfraktionen, liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Gäste! Die Coronapandemie hält das Land weiter im Griff. Besiegen werden wir das…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]