Stefan Lütke-Frie

38 Jahre
Beelen
Fachinformatiker
verheiratet, eine Tochter
Hobbys: Familie, Programmieren, Sport & Politik

Was hat Dich in die Politik gebracht?
Ich bin seit 2016 bei den Grünen. Auslöser war die so genannte Migrationskrise im Jahr 2015. Themen wie Umwelt- und Artenschutz haben mich schon länger bewegt. Es war aber der gravierende Rechtsruck im Land, der mich dazu bewegt hat letztendlich politisch aktiv zu werden. Meine Motivation ist weiterhin ein Gegenpol zu dieser rechten Bewegung zu sein, um ökologisch und sozial gerechte Politik zu verwirklichen.

Lokalpolitische Erfahrung:
Von 2018 - 2020 war ich sachkundiger Bürger in Paderborn und im lokalen Bezierksausschuss, sowie dem Ausschuss für Bauen, Planen und Umwelt verteten.
Seit 2024 bin ich sachkundiger Bürger in Beelen im Bau- und Planungsausschuss.

Lokalpolitische Schwerpunkte:
Energie- und Verkehrswende & Erhalt der Biodiversität.

Was sind Deiner Meinung nach die bedeutendsten lokalen Zukunftsfragen im Kreis Warendorf, die es zu beantworten gilt?
Das ist in meinen Augen die Reduktion der CO₂-Emissionen in allen Sektoren. Deutschland muss bis spätestens 2045 klimaneutral sein und hierzu muss auch der Kreis Warendorf klimaneutral werden. Hier müssen jetzt die Weichen gestellt werden, um dieses Ziel, am besten noch vor 2045, zu erreichen.

Motiviere mit EINEM Satz die jungen Wahlberechtigten in der Gemeinde, wählen zu gehen:
Deine Stimme zählt! Wer nicht wählt, lässt andere für sich sprechen.
 

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]