Christian Hagemann

Platz 16

Oelde

Alter: 51 Jahre
Beruf:
Projektmanager im Kundenservice und systemischer Organisationsentwickler (DGSF)
Familienstand:
verheiratet, drei Kinder, ein kleiner Hund
Hobbys:
Zeit mit der Familie, Singen im Chor, Haus und Garten, Wandern

Was hat Dich in die Politik gebracht?


Ich wollte nicht länger nur zuschauen, wie Probleme verdrängt werden und rechte Kräfte unsere Gesellschaft spalten – ich will aktiv mitgestalten, Lösungen finden und Haltung zeigen. Deshalb engagiere ich mich politisch: für Klimaschutz, echte Teilhabe und Integration, gerechte Mobilität, sowie eine digitale und bürgernahe Verwaltung. Politik heißt für mich: zuhören, Verantwortung übernehmen und gemeinsam etwas bewegen – offen, pragmatisch und mit Mut zur Veränderung.


Lokalpolitische Erfahrung:

ab 1995        erstes politisches Engagement bei einer Jugendorganisation in meiner Heimatstadt Warendorf

2004-2011    Kommunalpolitik im Kreis Herford

  • sachkundiger Bürger im Rat der Stadt Spenge (OWL)
  • Mitglied im Kreisvorstand der Jugendorganisation
  • Gestaltung nachhaltiger Infrastrukturprojekte

Ab 2021        Unterstützung ehrenamtlicher Elterninitiativen im Kreis Warendorf

  • Organisation und Moderation von Bürgerdialogen Informationsveranstaltungen und Podiumsdiskussion u.a. zum Thema Elternbeiträge

Aktuell         

  • Landesdelegierter für den Kreis Warendorf
  • Direktkandidat für den Stadtrat Oelde im Wahlbezirk 7
  • Kandidat für den Kreistag Warendorf

Lokalpolitische Schwerpunkte:

Klimaschutz, Mobilität im ländlichen Raum, Digitalisierung, Bürgerbeteiligung, Teilhabe und Integration


Was sind Deiner Meinung nach die bedeutendsten lokalen Zukunftsfragen im Kreis Warendorf, die es zu beantworten gilt?

  • Wie gelingt der Ausbau erneuerbarer Energien und klimaneutraler Wärmeversorgung im Kreis?
  • Wie schaffen wir verlässliche und bezahlbare Mobilität für alle – auch ohne eigenes Auto?
  • Wie wird die Verwaltung digital, barrierefrei und bürgernah?
  • Wie stärken wir Beteiligung, Teilhabe und Integration – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenslage?

Motiviere mit EINEM Satz die jungen Wahlberechtigten in der Gemeinde, wählen zu gehen:

Eure Stimme zählt – für Klimaschutz, digitale Zukunft, soziale Gerechtigkeit und gegen den Rechtsruck: Geht wählen und mischt euch ein!

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

Neues