Warendorf
Alter: 70
Beruf: Rentner, vorm. Energieberater
Familienstand: verheiratet
Politische Schwerpunkte:
Seit vielen Jahren gilt mein Engagement der Umsetzung grüner Politik als Ratsmitglied der Stadt Warendorf und als Kreistagsmitglied des Kreises Warendorf.
Themenbereiche, für die ich mich besonders engagiere sind:
Klimaschutz
Die Umwelt muss lebenswert bleiben und gesunde Rahmenbedingungen erhalten. Dazu gehören für mich u.a. der Artenschutz, eine verträgliche Landwirtschaft und regionale Produkte. Immer notwendiger ist es die Klimafolgeschäden im Blick zu behalten und rechtzeitig zu handeln.
Energieversorgung
Der Anstieg des CO2-Gehaltes der Atmosphäre und die Auswirkungen sind bekannt. Daher setze ich mich für die Reduzierung des CO2-Ausstosses in Warendorf ein, z.B. durch CO2-neutrale Baugebiete. Die Umsetzung der Fernwärme (Emswärme) und Ausweitung des Netzes ist für mich ein wichtiges Ziel. Die Wärmeplanung muss für das gesamte Stadtgebiet realistisch umgesetzt werden. Auch die Beratung und Unterstützung von Hausbesitzer*innen beim energiesparenden Bauen und Sanieren hat eine hohe Bedeutung.
Abfall
Immer mehr Abfall hat in den letzten Jahren zu einer Abfallindustrie geführt. Mein Anliegen ist die Abfallvermeidung. Hierzu muss in Warendorf die Unterstützung für die Bürger*innen angeboten werden.
Mobilität
Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Sie muss in Zukunft anders organisiert werden. Die Verkehrsräume müssen neu aufgeteilt werden. Die Klimaneutralität ist das Ziel. Der Bahnhaltepunkt Warendorf muss als Mobilitätszentrum ausgebaut werden. Der Fahrradverkehr im ganzen Stadtgebiet muss durch gute Radwege gefördert werden. Das Radwegekonzept muss kontinuierlich umgesetzt werden. Der öffentliche Nahverkehr ist besonders in unserem ländlichen Bereich auszubauen. Damit erübrigt sich auch der Bau neuer Straßen (B64).
Lebenswertes Warendorf
In Warendorf leben heißt auch die Freizeit hier zu verbringen. Daher sind das vielfältige Vereinsleben und der Sport zu fördern. Auch die kulturellen Institutionen und Veranstaltungen sind zu unterstützen. Das Ehrenamt hat eine besondere Bedeutung.
Wirtschaft
Die Wirtschaft muss in angemessener Weise gefördert werden. Die Entwicklungsmöglichkeiten der Betriebe zu begleiten ist eine wichtige Aufgabe. Die Stadt Warendorf hat vor allem auf die weichen Standortfaktoren Einfluss.
Barrierefreiheit
Ein besonderes Anliegen ist mir die Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden und im öffentlichen Raum. Seit vielen Jahren wird dies von den Grünen gefordert und muss endlich konsequent umgesetzt werden.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]