Antrag:
Der Kreis Warendorf bezuschusst des im Bau befindliche Hospiz- und Palliativzentrum der Hospizbewegung im Kreis Warendorf e.V. einmalig mit mindestens 40.000€.
Die Städte und Gemeinden des Kreises werden aufgefordert, ihrerseits nach Möglichkeiten zu suchen, zur Deckung der Finanzierungslücke beizutragen.
Begründung:
Die Hospizbewegung im Kreis Warendorf e.V. leistet eine unschätzbar wertvolle ehrenamtliche Arbeit. Die Bedeutung dieser Arbeit wird zunehmen. Mit dem Hospiz- und Palliativzentrum wird dieser Arbeit ein dauerhaftes und solides Fundament gegeben.
Ergebnis:
wurde angenommen
Die Hospizbewegung im Kreis Warendorf e.V. leistet eine unschätzbar wertvolle ehrenamtliche Arbeit. Die Bedeutung dieser Arbeit wird zunehmen. Mit dem Hospiz- und Palliativzentrum wird dieser Arbeit ein dauerhaftes und solides Fundament gegeben.
zurück
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]