Antrag:
Der Kreis Warendorf bezuschusst des im Bau befindliche Hospiz- und Palliativzentrum der Hospizbewegung im Kreis Warendorf e.V. einmalig mit mindestens 40.000€.
Die Städte und Gemeinden des Kreises werden aufgefordert, ihrerseits nach Möglichkeiten zu suchen, zur Deckung der Finanzierungslücke beizutragen.
Begründung:
Die Hospizbewegung im Kreis Warendorf e.V. leistet eine unschätzbar wertvolle ehrenamtliche Arbeit. Die Bedeutung dieser Arbeit wird zunehmen. Mit dem Hospiz- und Palliativzentrum wird dieser Arbeit ein dauerhaftes und solides Fundament gegeben.
Ergebnis:
wurde angenommen
Die Hospizbewegung im Kreis Warendorf e.V. leistet eine unschätzbar wertvolle ehrenamtliche Arbeit. Die Bedeutung dieser Arbeit wird zunehmen. Mit dem Hospiz- und Palliativzentrum wird dieser Arbeit ein dauerhaftes und solides Fundament gegeben.
zurück
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]