Haushaltsberatungen 2024

Antrag zum Büroflächenbedarf in Zeiten von Homeoffice

14.11.23 –

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag:

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, im zuständigen Ausschuss über die Entwicklung des Büroflächenbedarfes am Standort des Kreishauses zu berichten. Hierbei sind besonders die Auswirkungen des von der Verwaltung initiierten Desksharings auf den Flächenbedarf zu benennen.
     
  2. Die Verwaltung wird des Weiteren beauftragt, darzulegen welche Baumaßnahmen zur Schaffung von Büroflächen für die Kreisverwaltung in den nächsten Jahren beabsichtigt sind und welche Kosten hierfür kalkuliert werden.

Begründung:

Die Zahl der Beschäftigten der Kreisverwaltung, die mobil – beispielsweise aus dem Home-Office – arbeiten können, nimmt stetig zu. Insgesamt stehen 600 gesicherte Einwahlzugänge zur Verfügung. Wird mobil gearbeitet, wird zu dieser Zeit kein Büroarbeitsplatz benötigt. Viele Unternehmen und Verwaltungen gehen daher zum sog. Desksharing über. Beschäftigte teilen sich – koordiniert über Softwarelösungen – die entsprechenden Arbeitsplätze. Die Zahl der benötigten Büroarbeitsplätze sinkt daher.

Wurden in der Vergangenheit regelmäßig bis zu 10 Arbeitsplätze je 10 Beschäftigte benötigt, reichen heute oftmals 6-7 Arbeitsplätze je 10 Beschäftigte aus.

Sofern die Verwaltung – etwa im geplanten Bevölkerungsschutzzentrum – neue Büroflächen beabsichtigt, ist aus Gründen der Sparsamkeit zunächst zu prüfen, ob nicht durch Desksharing die Zahl der benötigten Büroarbeitsplätze reduziert werden kann.

 

Kategorie

Kreistagsfraktion

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]