01.12.24 –
UDATE: Vom Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Planung VERTAGT - 2025 werden mehr Details eingebracht.
ANTRAG:
Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Kreis Warendorf beantragt die Implementierung der EMAS- Zertifizierung (Eco-Management and Audit Scheme)
Begründung:
Der Kreis Warendorf hat im November 2023 den Zuschlag für die Förderung zur Anpassung an den Klimawandel in Höhe von 364.000 € erhalten und zwischenzeitlich die geforderten zwei Projektmanager*innen eingestellt. Ein wesentlicher Punkt ist die Erstellung eines Klimaschutzkonzepts. Es sind Maßnahmen zu identifizieren, die auf dem Weg zur Klimaneutralität bis zum Jahr 2040 umzusetzen sind. Mit dem Beschluss zur Klimaneutralität ist zwar das Ziel vorgegeben, der Weg aber ist für die Einrichtungen noch unklar.
Wirksamer Klima- und Umweltschutz erfordert ein wirksames Umweltmanagementsystem, das mit der EMAS-Verordnung erreicht werden soll. Auf dieser Grundlage kann die Verwaltung des Kreises Warendorf einschließlich der zugehörigen Schulen und Kultureinrichtungen ihre Tätigkeiten, Produkte und Dienstleistungen im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die Umwelt analysieren und Möglichkeiten zur Verbesserung erarbeiten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.emas.de/
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]