Grüne bezeichnen WLE-Verzögerung als „symptomatisch“

07.03.23 –

In einer Pressemitteilung macht der Co-Sprecher der Grünen im Kreis Warendorf Ali Baş seinem Ärger über die weitere Verschiebung des Neustarts für die WLE-Strecke von Sendenhorst nach Münster Luft: „Es ist nicht einfach nur ärgerlich, dass sich dieses wichtige Infrastrukturprojekt für unseren Kreis, für Münster und und vor allem für die betroffenen Menschen weiter verzögert. Das ist auch symptomatisch für die unambitionierte Verkehrspolitik der verantwortlichen Stellen, wenn solche Projekte irgendwo zwischen NWL (Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe) und DB hängen bleiben.“

Kreistagsmitglied und Mitglied der Vollversammlung des „Zweckverbandes Mobilität Münsterland“ (ZVM) Uli Schlösser bezweifelt, dass die zentrale Bedeutung der Verkehrswende in den Köpfen der Verantwortlichen angekommen ist: „Wir haben riesige Veränderungen vor uns. Wie soll das funktionieren, wenn die ausführenden Institutionen nicht so ausgestattet werden, dass sie die einzelnen Bausteine zuverlässig implementieren können?“

Ausdrücklich begrüßt Baş, dass auch Landrat Olaf Gericke, Oberbürgermeister Markus Lewe und Henning Rehbaum, MdB, ihren Unmut geäußert haben. „Wir müssen hier mit gemeinsamer Stimme sprechen und alle beim Wort nehmen. Landrat und Oberbürgermeister haben direkten Einfluss auf den NWL und unser Bundestagsabgeordneter kann als Mitglied des Verkehrsausschusses in Berlin auf grundsätzliche Verbesserungen drängen."

Baş kündigte zugleich an, auch das Verkehrsministerium in Düsseldorf auf diese für den Kreis Warendorf sehr ärgerliche Situation aufmerksam zu machen.

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]