29.08.23 –
Durch die Klimakrise häufen sich Naturkatastrophen wie z.B. Überschwemmungen und somit auch die Einsätze von Rettungskräften wie Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, THW und vielen weiteren.
Unsere Mitglieder im Ausschuss für Öffentliche Ordnung und Bevölkerungsschutz, UrsulaMindermann, Hildegard Termühlen (Foto) und Joachim Thiel, waren beim jährlich stattfindenden Tag der Sicherheit des Kreises Warendorf vor Ort und informierten sich über Katastrophen- und Bevölkerungsschutz, technische Ausstattung des Kreises und Vorsorgemaßnahmen.
Sie führten Gespräche u.a. mit der Notfallseelsorge und bekamen positive Rückmeldungen zu dem interfraktionellen Antrag auf Anonyme Spurensicherung im Kreis Warendorf.
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]