02.06.23 –
„Wie wollen wir in Wadersloh leben?“
Dieses Motto wählen der Kreisverband Warendorf von Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Gruppe Wadersloh für ihre erste gemeinsame Veranstaltung. Dafür haben sie Uli Ahlke, den ehem. Leiter des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit beim Kreis Steinfurt nach Wadersloh eingeladen. Er hält zum Einstieg in den Abend seinen Vortrag „Denn wir tun nicht, was wir wissen!“ und führt dazu aus:
„Wir leben über unsere Verhältnisse. Wir breiten uns aus, reisen, wohnen und konsumieren, als gäbe es kein Morgen. Dabei unterwerfen wir uns bedingungslos der Steigerungs- und Wettbewerbslogik der Moderne. „Wachse oder weiche!“ „Stillstand ist Rückgang!“. Sind das zukunftstaugliche Leitsätze? Seit Jahrzehnten verdeutlichen unzählige Studien, dass sich Lebensstile, Konsum, Wirtschaft und Produktion von Grund auf ändern müssen. Aber wie können wir den enormen Herausforderungen begegnen, wie können wir unsere Orte und unser Lebensumfeld nachhaltig gestalten und gibt es Ansätze, vom Wissen zum Handeln zu gelangen?“
Mit diesen und vielen anderen Zukunftsfragen beschäftigt sich Uli Ahlke, Gründer des Vereins „WieWollenWirLeben e.V.“
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, zum Zuhören und Mitdiskutieren!
Die Veranstalter freuen sich auf einen angenehmen und inspirierenden Abend:
Am Dienstag 13. Juni um 19 Uhr im Hotel Karger - „Saal Alte Brennerei“ - Überwasserstraße 3!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]