Antrag zur Zusammenarbeit zwischen dem Naturschutzbeirat und dem Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Mobilität und Planung

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Zusammenarbeit zwischen dem Naturschutzbeirat und dem Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Mobilität und Planung wird verstetigt. Jährlich berichtet der Beirat im Ausschuss über seine Arbeit und tauscht sich mit dem Ausschuss aus.

20.11.20 –

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:

Die Zusammenarbeit zwischen dem Naturschutzbeirat und dem Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Mobilität und Planung wird verstetigt. Jährlich berichtet der Beirat im Ausschuss über seine Arbeit und tauscht sich mit dem Ausschuss aus.

Begründung:

Die Expertise des Naturschutzbeirates wird hoch geschätzt und soll den Mitgliedern des Ausschusses zur Verfügung stehen. In einem gemeinsamen Termin können die verschiedenen Standpunkte erläutert werden und somit erhält der Naturschutz ein größeres Gewicht in der Arbeit des Kreistages.

Zustimmung in Krisenzeiten

Haushaltsrede 2022 Valeska Grap

Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Gericke,
sehr geehrte Damen und Herren der Kreisverwaltung,
liebe Kolleginnen und Kollegen der Kreistagsfraktionen
liebe Freundinnen und Freunde,
sehr geehrte Gäste!

Ich beginne meine Ausführungen zum Haushalt 2023 mit den Sozialleistungen, dem
größten Aufwandsposten im Kreishaushalt.

Jugendhilfe
Der Antrag des Vereins „Beweggründe“ auf Förderung von Mototherapie

...

Mehr